Open Call für das re:festival 2023 in der Tafelhalle

Produktionen zur Wiederaufnahme gesucht!

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 steigt in der Tafelhalle Nürnberg das re:festival – ein einzigartiges Format mit Fokus auf Wiederaufnahmen ausgewählter Produktionen der freien darstellenden Künste.

Bis 02.05.2023 können Eure Vorschläge an tafelhalle@stadt.nuernberg.de in Form von Portfolios (inkl. Link zu einem Komplettmitschnitt, Pressematerial), Technical Rider und Kostenplänen für ein bis zwei Vorstellungen gesendet werden. Geplant ist ein umfangreiches Programm aus Wiederaufnahmen, offenen Proben, Workshops, Talks u. v. m.

Jedes Jahr eine neue Produktion – wer kann unter diesem Druck noch kreativ sein?  Wiederaufnahmen sind das perfekte Format für mehr Nachhaltigkeit im Kunstbetrieb. Außerdem möchten wir gerne aus der Reflexion über die Vergangenheit für die Zukunft lernen:

Wie steht das Kunstschaffen in Beziehung zum jeweils aktuellen Zeitgeschehen? Und wie wachsen Produktionen weiter, wenn sie nach Jahren erneut gezeigt werden?

Mit diesem inhaltlichen und ästhetischen Interesse setzen wir für den Open Call einen Schwerpunkt auf Stücke, die um das Jahr 2015 herum entstanden sind oder sich mit den großen Themen dieses Jahres auseinandersetzen: z. B. der so genannten Flüchtlingskrise, dem Pariser Klimaabkommen, der Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump …

Kriterien:

  • freie darstellende Kunst (Tanz, Theater, Performance)
  • von hauptberuflich künstlerisch freischaffend Tätigen (professio­nellen) Solokünstler*innen oder Kollektiven
  • keine ausschließlichen Onlineprojekte
  • gastspieltauglich und wiederaufnahmefähig
  • inhaltliche Anbindung an das Jahr 2015 und relevante Themen
  • Produktionen, die um das Jahr 2015 entstanden oder mind. 2 bis 3 alt sind: keine Neuproduk­tionen für das Festival

Der Open Call richtet sich an freie Kunstschaffende aus den Bereichen Tanz, Theater und Performance aus ganz Deutschland. Bewerbungen werden von einer Jury aus Förder*innen, Künstler*innen und dem Team der Tafelhalle ausgewertet. Aus den Einreichungen wird eine Produktion aus Bayern eingeladen und eine aus anderen deutschen Bundesland. Darüber hinaus haben die Künstler*innen die Möglichkeit im Rahmen eines Work­shops zu einem frei wählbaren Thema mit interessierten Festival­besucher*innen zu arbeiten.

 

 

zurück