Alte Liebe! Spielzeugschätze aus Kaugummi-Automaten
Fr / 8.07.2022 -
Mo / 3.10.2022
Di / 9.08.2022
10:00
- 17:00
Uhr
ACHTUNG: Preisänderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Kaugummi-Automaten gehören zur sogenannten Stadtmöblierung. Sie sind Teil einer Konsumkultur, die sich seit den 1880er Jahren erst mit eleganten Schokoladenautomaten vorwiegend der Firma Stollwerck in Köln, dann mit Pfefferminz-, PEZ- und schließlich ab Ende der 1950er Jahre mit schlichten Kaugummiautomaten spezifisch an Kinder und Jugendliche richtet. In den 1960er und 1970er Jahren bedeutete „der Kaugummi-Automat“ für Kinder erste eigene Kaufhandlungen und Versuche, mit viel Glück dem Automaten statt des regulären Kaugummis auch mal ein kleines Spielzeug zu entlocken – Spielzeugglück für 20 Pfennig!
Das Spielzeugmuseum präsentiert in einer Ausstellung erstmals Spielzeug aus Kaugummiautomaten. Es sind frühe "Wegwerf-Spielzeuge" der 1960er und 1970er Jahre.
Spielzeugmuseum Nürnberg
Karlstraße 13-15
90403 Nürnberg
http://www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Eintrittspreise:
Eintritt:
6 €
Eintritt ermäßigt:
1,50 €