Ausstellungen "the artist is naked" und "ganz konkret", Kunstpalais, 25.01.-27.04.2025

the artist is naked / ganz konkret

Französische Führung durch die Ausstellungen

Do / 20.03.2025 / 17:00 Uhr


Sie möchten mehr über die Ausstellungen "the artist is naked" und "ganz konkret. Form, Farbe, Raum aus der Städtischen Sammlung Erlangen" erfahren? Neben den regelmäßigen Sonntagsführungen bietet Ihnen das Kunstpalais auch eine Führung in französischer Sprache an, in der Sie unter fachkundiger Leitung Hintergrundwissen zu den einzelnen Exponaten abrufen können.

Mit der Ausstellung „the artist is naked“ wirft das Kunstpalais einen Blick auf unverhüllte Arbeiten rund um die Themen Körper, Nacktheit und Selbstbildnisse von Künstler*innen. Mit Werken aus der Städtischen Sammlung Erlangen, ergänzt um ausgewählte Leihgaben, erzählt die Ausstellung vielfältige Geschichten von Emanzipation, Selbstfindung und Akzeptanz und eröffnet spannende Dialoge über Zeitgeschehen, erkämpfte Freiheiten und anhaltende Bedürfnisse. Mit Werken von Valie Export, Rebecca Horn, Jürgen Klauke, Gerhard Richter, Lars Teichmann, Juergen Teller, Timm Ulrichs u.v.a.
Parallel dazu ist die Ausstellung „ganz konkret. Form. Farbe. Raum aus der Städtischen Sammlung Erlangen“ zu sehen, ein sinnlicher, assoziativer Crashkurs in Konkreter Kunst mit Arbeiten aus den Beständen der Städtischen Sammlung Erlangen. Erweitert wird sie durch ausgewählte Design-Leihgaben sowie Werke von Künstler*innen, die gar keine echten „Konkreten“ sind. Mit Werken von Josef Albers, Max Bill, Günter Fruhtrunk, Verena Loewensberg, Eduardo Paolozzi, Otto Piene, Alona Rodeh u.a.

Abendkasse: 9 €6 € Eintritt zzgl. 3 € Führungsgebühr

Abendkasse: 6 €Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Schüler*innen und Studierende, Senior*innen ab 65 Jahren, Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II, der Grundsicherung nach den Vorschriften des SGB XII, von Wohngeld oder Berufsausbildungsbeihilfe, von Leistungen nach dem Asylbe-werberleistungsgesetz, Menschen mit mindestens 70% körperlicher oder geistiger Beeinträch-tigung, Inhaber*innen der artcard, inkl. 3 Euro Führungsgebühr

Icon mehrsprachig mehrsprachig
 Zurück