3. Energiewende-Filmfestival

Eröffnungsfilm: Black Butterflies

In Anwesenheit von Britta Walthelm und einem Einführungsvortrag

Do / 22.05.2025 / 19:30 Uhr


Lobuin, Vanessa und Soma sind drei Frauen, die in sehr unterschiedlichen Teilen der Erde leben, in Afrika, der Karibik und in Asien. Doch sie haben etwas gemeinsam: Alle drei verlieren durch die Auswirkungen der globalen Erwärmung ihre Lebensgrundlagen und sind gezwungen, auszuwandern, um zu überleben.

Der Animationsfilm BLACK BUTTERFLIES erzählt ihre Geschichten, die für die Schicksale Tausender anderer stehen könnten.

Vor dem Film: Begrüßung durch Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, und Einführungsvortrag „Die Klimakrise als Fluchtursache“ von Uche Akpulu (Bayerischer Flüchtlingsrat). Nach dem Film: Umtrunk im Filmhaus-Foyer


Originaltitel: Mariposas negras
Land: Spanien/Panama
Jahr: 2024
Regie: David Baute
Länge: 83 Min.
Sprache: mehrsprachig
Sprachformat: Originalfassung mit englischen Untertiteln
FSK: keine Angabe

Eintritt frei!
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf bei Cinetixx (siehe Link „Tickets kaufen“). Sollte es Ihnen doch nicht möglich sein zu kommen, bitten wir Sie, die Freikarten wieder zu stornieren, damit andere Gäste die Möglichkeit haben, sich die Filme im Rahmen des Energiewende-Filmfestivals anzuschauen.
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Stadt Nürnberg - Referat für Umwelt und Gesundheit
Website
Teilen mit
 Zurück