Momentum. Die Kunst des Augenblicks

Fr / 26.05.2023 - So / 24.09.2023
Fr / 26.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr


Ob in der Sport- oder in der Kriegsberichterstattung: Der Begriff „Momentum“ erlebt eine erstaunliche Aktualität. Das Momentum markiert die Zeitenwende, die gesellschaftlich, ökonomisch, geopolitisch, ökologisch oder theologisch ver­stan­den werden kann. Das Vokabular der Zeitenwende ist wesentlich für unsere Ge­genwartsbeschreibung geworden.

Zwölf Künstler:innen wurden eingeladen, sich mit diesem abstrakten, nicht wirk­lich fassbaren Ent­schei­dungs­moment aus­ein­anderzu­setzen und dem eine sinn­li­che Erfahrung und eine bildhafte Vorstellung gegenüber­zustellen. Sie alle haben in ihrem bis­herigen Schaffen Interesse für zeitliche Prozesse aufgewiesen und ent­wickeln nun neue Werke für den großen Ausstellungssaal des Neuen Museums. Die Spannbreite reicht dabei von Foto­grafie über Film und Performance bis zu Installationen.

Die Annäherung ist vielfältig und untersucht unterschiedliche Formen der Zeit­erfahrung; die Eingeladenen gehen der Frage nach, wie sich Vergangenheit und Zukunft möglicherweise in der Gegenwart berühren, verbinden und durch­drin­gen. Die Aus­stellungs­macher:in­nen gewährten den Künst­ler:innen größt­mög­liche Freiheit für ein Experiment, das im besten Fall innehalten lässt und über den kurzen Moment hinaus wirkt.

Kooperation
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Neuen Museums Nürnberg mit dem Kunstreferat der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Sie begleitet und rahmt den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 7. bis zum 11. Juni 2023 in Nürn­berg unter der Losung "Jetzt ist die Zeit" (Mk. 1,15) stattfindet. In dieser Zeit freier Eintritt für Inhaber:innen von Kirchentag-Tickets.

Künstler:innen
Meide Büdel, Carmen Dobre-Hametner, Manuela Hartel, Angelika Huber, Sebas­tian Jung, Susanne Kutter, Johanna Strobel, Bernd Telle, Florian Tuercke, Stefanie Unruh, Stefanie Zoche, Benjamin Zuber

Eintrittspreise:

Eintritt: 7 €

Eintritt ermäßigt: 6 €

Teilen mit

 Zurück