Im toten Winkel
Fr / 29.09.2023 / 20:00 Uhr
Der Titel ist Programm: „Im toten Winkel befindet sich die unverarbeitete, grausame Geschichte. Weil sie nicht gesehen wird, gebiert sie Geister, die sich verselbständigen.“ Mit diesen Worten umreißt Ayşe Polat den Glutkern ihres Films.
Schauplatz ist der Nordosten der Türkei. Das Leben der Kurden ist von Gewalt und vom Widerstand gegen ein Dasein in Ungewissheit geprägt. Ein deutsches Kamerateam besucht eine kurdische Frau, deren Sohn vor 25 Jahren verschwunden ist. Sonderbare Zwischenfälle überschatten schon bald auch die Dreharbeiten: An der Seite von Dolmetscherin Leyla und direkt vor dem Kameraobjektiv taucht die kleine Nachbarstochter Melek auf, mit ihrem hübschen lila Kleid und einem Mystery-Blick, der einem durch Mark und Bein geht. Was nun einsetzt, ist ein kalt-brutaler, subtil gerahmter Politthriller in drei Kapiteln in einer multiperspektivisch erzählten Story.
Originaltitel: Im toten Winkel
Land: Deutschland
Jahr: 2023
Regie: Ayşe Polat
mit: Katja Bürkle, Ahmet Varlı, Çağla
Yurga, Tudan Ürper, Nihan Okutucu
Länge: 117 Min.
Sprache: Türkisch, Deutsch, Englisch, Kurdisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen UNtertiteln
FSK: k. A.
Eintritt: 8 €Einzelkarte
Eintritt ermäßigt: 7 €Einzelkarte
Eintritt ermäßigt: €Für Nürnberg-Pass Inhaber:innen und Geflüchtete ist der Eintritt für Veranstaltungen desselben Tages frei. Abholung der Freikarten nur persönlich an der Kasse.
Eintritt ermäßigt: 60 €Festivalpass: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Eintritt ermäßigt: 50 €Festivalpass ermäßigt: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Kinotickets für diese Vorstellung gibt es an der Kinokasse im CINECITTA' Multiplexkino oder im Online-Kartenvorverkauf unter https://www.cinecitta.de/Links und weitere Trailer:Instagram
Instagram
facebook
Twitter
Mehr in dieser Reihe:NIHRFF 2023
Veranstaltungsort:
Cinecittá Multiplexkino
Gewerbemuseumsplatz 3
90403 Nürnberg
www.cinecitta.de
Veranstalter:
Internationale Filmtage der Menschenrechte e.V.
KunstKulturQuartier
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier