Dreaming Dogs
Keine Kunstform ist besser als das Kino dafür geeignet, uns mit den Augen eines*r anderen auf die Welt blicken zu lassen. Zum Beispiel mit den Augen eines russischen Straßenhundes. DREAMING DOGS stellt eine Gruppe Streuner ins Zentrum, die sich mit einer obdachlosen Frau zusammengetan haben und mit dieser gemeinsam auf einer Industrieruine nahe Moskau leben. Über weite Strecken macht der Film nicht viel mehr, als dieser Zweckgemeinschaft durch den Alltag zu folgen, bei gemeinsamen Mahlzeiten, Ausflügen auf den Schrottplatz, der Nachtruhe. Und doch ist es, als würde man unsere Welt noch einmal ganz neu entdecken. Denn Kremser und Peter filmen das Geschehen konsequent aus Hundeperspektive. Kaum einen halben Meter über dem Boden gleitet die Kamera neben und zwischen den Tieren, manchmal blickt sie fast ängstlich zu der Frau auf, die, bei aller freundschaftlichen Zugewandtheit, immer auch in einer Position der Macht bleibt.
Land: Deutschland
Jahr: 2024
Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
Länge: 77 Min.
Sprache: Russisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: keine Angabe
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Neustart
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de