Abendkasse:

Die Abendkasse im Kreuzgang ist in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Da viele der Veranstaltungen bereits im Vorfeld ausverkauft sein können, empfehlen wir, Euch die günstigeren Tickets im Vorverkauf zu sichern. 

Essen & Trinken:

Unser Catering-Partner Das Gelbe Haus bietet Getränke und Flammkuchen innerhalb der Venue an. Es dürfen keine Getränke und mitgebrachtes Essen mit in den Innenraum der Katharinenruine genommen werden.

Fotografieren:

Das Fotografieren ist auf dem gesamten Gelände nur mit Hobby-/Handykameras und ohne Blitz erlaubt. Professionelles Equipment darf nur mit der ausdrücklichen Genehmigung des Veranstalters (Fotograf*innen-Akkreditierung) genutzt werden. Eure Anfragen gehen bitte mindestens zwei Monate vor der Veranstaltung an tafelhalle@stadt.nuernberg.de.
Bitte seid sensibel beim Fotografieren von Menschen während des Konzerts. 

Fundsachen:

Fundsachen können am Einlass und bei unserem Sicherheitspersonal abgegeben werden. Solltet ihr selbst etwas verloren haben, könnt ihr Euch am Folgetag der Veranstaltung per Mail unter tafelhalle@stadt.nuernberg.de bei uns melden.

Hunde:

Tiere sind nicht erlaubt. 

Jugendschutz & Kinder:

Für Kinder ab 6 Jahren (nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) müssen reguläre Tickets erworben werden. Wir möchten euch ein familienfreundliches Open-Air-Erlebnis bieten. Bitte rüstet eure Kinder mit einem Gehörschutz aus. 

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen die Konzerte bei uns ohne ‚Sorgerechtsübertragung‘ und ohne Eltern oder andere Erziehungsberechtigte besuchen. Alle Konzerte enden um 22 Uhr.

Lautstärke & Licht-Effekte:

Ihr besucht eine Live-Musik-Veranstaltung. Da kann es auch ab und zu mal lauter werden. Um eure Ohren zu schützen, bieten wir Euch am Einlass Gehörschutz an. Bei einigen Konzerten kommt es zum Einsatz von lichtstarken Effekten sowie Stroboskopen. Wir weisen darauf hin, dass diese bei Personen mit Epilepsie unter Umständen gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen können. Wir haften nicht für etwaige Schäden.

Menschen mit Behinderung:

Rollstuhlfahrer*innen und Schwerbehinderte mit B im Ausweis kaufen eine Karte – ihre Begleitperson erhält kostenlos Zutritt auf das Gelände. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im Katharinensaal gegenüber. Bitte sprecht uns an, gerne auch im Vorfeld (tafelhalle@stadt.nuernberg.de oder 0911 231 27815) 

Taschen:

Kleine Taschen sind erlaubt. Unsere Sicherheitskräfte nehmen am Eingang eine Taschenkontrolle vor. 

Verbotene Gegenstände:

Bitte nehmt keine Glasbehälter, Dosen, pyrotechnische Gegenstände, Fackeln, Waffen und sonstige scharfe/gefährliche Gegenstände mit, auch offenes Feuer ist nicht erlaubt.
Hocker, Klappstühle, Picknickdecken (Stolpergefahr!), Regenschirme, Essen, Getränke und Rucksäcke, die größer als ein A4-Blatt sind, dürfen nicht mitgebracht werden.

Kinderwägen können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht mit auf das Konzertgelände mitgenommen werden. Vor dem Eingang gibt es einen (unbewachten) Fahrradparkplatz, hier können auch Kinderwägen abgestellt werden, solange genug Platz ist.

Wetter:

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte schaut vor eurer Anreise auf den Wetterbericht und nehmt Regenjacken/-capes mit. Regenschirme sind nicht erlaubt! Ihr könnt am Einlass nachhaltige Regenponchos erwerben.

Im Falle extremer Wetterverhältnisse entscheiden wir über eine Veranstaltungsabsage bzw. einen Abbruch. Wenn über 50% der Veranstaltung bereits stattfinden könnte, können Tickets nicht mehr zurückgegeben werden. Im ersten Fall werden die Tickets zurückerstattet.

Bestuhlung

Die meisten unserer Konzerte sind unbestuhlt. Falls nicht, weisen wir ausdrücklich darauf hin. Gehbehinderte erhalten bei uns selbstverständlich einen Sitzplatz. Ansonsten besteht kein Sitzplatzanspruch.