Das Kunsthaus ist wegen der Umbauarbeiten für die kommende Ausstellung
aktuell geschlossen.

 

Das Kunsthaus ist ein Ort für internationale Gegenwartskunst mit dem Schwerpunkt Fotografie im Crossover mit Literatur, gesellschaftspolitischen Themen und verwandten zeitgenössischen Disziplinen. Das Vermittlungsprogramm bietet unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten zu den Ausstellungen und ermöglicht eine Verschränkung künstlerischer Praxis mit ihrer theoretischen Reflexion. Gefördert wird eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen des alltäglichen Lebens.

Grafisches Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Täglich außer Montag 11 - 18 Uhr
Mittwoch 11 - 20 Uhr

An folgenden gesetzlichen Feiertagen ist das Kunsthaus geschlossen: Neujahr, Rosenmontag, Faschingsdienstag, Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag, Heilig Abend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester.

Während der Umbauphasen kommt es zu Schließzeiten.

Grafisches Symbol für Tickets

Tickets

Erwachsene: 6 €
Ermäßigung: 2,50 €
Mit Nürnberg-Pass ermäßigt 1 €
Tageskarte: 9 €, ermäßigt 5 € (berechtigt zum Besuch weiterer Ausstellungen im KunstKulturQuartier)

Freier Eintritt
Kinder & Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr,
immer mittwochs 18-20 Uhr für alle

Online Tickets

Grafisches Symbol für Gastronomie

Gastronomie

Filmhauscafé im Künstlerhaus
Tagescafé & Kinobar
Kaffee, Kuchen, Wein, Bier, Limo, Alles

Webseite Filmhauscafé

Kontakt
Tel: +49 (0)9 11 / 2 31-73 40
E-Mail
facebook.com/filmhauscafe

Aktuelle Meldungen

  • Zu Gast auf der Photoszene Köln

    Das Kunsthaus ist ab morgen, 21.4. mit der Ausstellung SPECTRES in Köln auf der Photoszene!

    Das Projekt macht während unserer Laufzeit einen zweiten Halt auf dem internationalen Festival für Fotografie in Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut.

     

  • Szenenbild aus dem Film The Works And Days Of - eine japanische Familie sitzt an einem Tisch vor einer Wandbespannung aus Reispapier

    Filmprogramm zur Ausstellung SPECTRES

    Begleitend zur Ausstellung der Fotografen Thomas Bergner und Katsuhito Nakazato im Kunsthaus Nürnberg (11.3. bis 18.6.) präsentiert das Filmhaus eine Carte blanche sowie ein außergewöhnliches Filmkunstwerk über Japan.

  • Nachbericht zur Ausstellung "Lebens(t)räume"

    Nicht genug von der KOMM-Historie?

    Der digitale Nachbericht zur Ausstellung ist nun online.

  • Shiftwalls - Trailer nun auf YouTube!

    Hier könnt ihr nochmal die zwei Oktoberwochen Revue passieren lassen und euch schon mal auf das kommende Jahr freuen, denn wir gehen bald in eine nächste Runde!