Aktuell ist das Kunsthaus geschlossen. Veranstaltungen vor Ort entfallen. Nutzen Sie unsere Online-Angebote! Bitte achten Sie auf Ihre Gesundheit und nehmen Rücksicht auf Ihre Mitmenschen, damit wir Sie möglichst bald wieder begrüßen dürfen.
Das Kunsthaus ist ein Ort für internationale Gegenwartskunst im Crossover mit Literatur, gesellschaftspolitischen Themen und verwandten zeitgenössischen Disziplinen. Das Vermittlungsprogramm bietet unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten zu den Ausstellungen und ermöglicht eine Verschränkung künstlerischer Praxis mit ihrer theoretischen Reflexion. Gefördert wird eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen des alltäglichen Lebens.
Bitte achtet bei eurem Besuch auf die geltenden Hygienestandards sowie die Zugangsbeschränkungen, denkt an euren Mund-Nasen-Schutz und haltet stets mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Personen. Im Eingangsbereich des Glasbaus habt ihr die Möglichkeit eure Hände zu desinfizieren. Wir bitten um Verständnis, dass eine Entbindung von der Maskenpflicht nur bei Vorlage eines ärztlichen Attest erfolgen kann. Wir freuen uns auf euch!
Aktuelle Meldungen
5. März 1981 - 40 Jahre KOMM-Massenverhaftung
Anlässlich des 40. Jahrestages der KOMM-Massenverhaftungen kommen auf dem Künstlerhaus-Blog Zeitzeug:innen zu Wort und das Filmhaus zeigt eine dokumentarische Filmreihe im Kino 3 inklusive einem Zoom-Livegespräch mit Regisseur Helge Cramer.
weiterlesenKünstlerNotgeld zum ARTerhalt
KünstlerNotgeld zum ARTerhalt ist eine Aktion des Künstlerduos "Verwertungsgesellschaft" zum Tag der Druckkunst am 15. März 2021. Künstlerinnen und Künstler sind dazu aufgerufen, eine eigene Kunstwährung aufzulegen!
weiterlesenSchaufensterausstellung Albrecht Fuchs: Album. Portraits 1989 – 2020
Einen Einblick in die aktuelle Ausstellung des Kunsthauses erhalten Passantinnen und Passanten ab jetzt „to go“ am Glasbau des Künstlerhauses.
weiterlesen