Vermittlungsangebote im Kunsthaus
Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag um 16 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Gebühr: 3 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis
Gruppenführungen
Führungen für Schulklassen, Studierende, private Gruppen und Vereine können über das Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen in Nürnberg individuell gebucht werden – auch in Fremdsprachen. Anmeldung über das KPZ.
Nachgefragt
Kunstgespräche für ältere Kunstinteressierte mit Dr. Annette Scherer (Kunsthistorikerin und Kulturgeragogin) in Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg. Gebühr: 10 Euro, inklusive Kaffee und Kuchen. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Anmeldung ist erwünscht.
Kuratorenführung
Nach Vorankündigung. Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte dem Kalender. Dauer: circa 60 Minuten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Gebühr: 3 Euro (Eintritt in die Ausstellung frei).
Workshops
Interaktive Workshops wie Foto- oder Siebdruckkurse mit dem Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Anmeldung ist erwünscht.
Art Meets Public
Kunstwissenschaftler, Kulturschaffende oder andere geladene Gäste im Gespräch mit dem Leiter des Kunsthauses Matthias Dachwald. Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte dem Kalender. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Gebühr: 3 Euro (Eintritt in die Ausstellung ist frei).
Führungen für Gehörlose und Gehörgeschädigte
Mit Dagmer Buhr und Alexa Dölle in Kooperation mit dem Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg. Bei der Führung kommt eine FM-Anlage zum Einsatz. Nach Vorankündigung. Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte dem Kalender. Dauer: circa 60 Minuten, Gebühr: 3 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis
Artist Talk
Künstlergespräch nach Vorankündigung. Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte dem Kalender. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Gebühr: 3 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis.
Art Date
Studierende der Fachrichtungen Kunstvermittlung und Kunstgeschichte führen Studierende. Einmal im Monat während der Laufzeit der Ausstellung. Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte dem Kalender. Eintritt in die Ausstellung & Führung sind kostenlos.