Film im KunstKulturQuartier

 

Das kommunale Filmhaus ist die erste Adresse für den anspruchsvollen Film in Nürnberg: Internationale Erstaufführungen, Filmpremieren, Fremdsprachenkino in Originalversion, Stummfilm mit Live-Musik, Themenreihen oder Werkschauen als Monatsschwerpunkte, Werkgespräche mit internationalen Gästen, seltene Filmklassiker, Filmfestivals, Kinderfilme und Schulprogramme machen die Faszination Film für alle Altersgruppen erfahrbar. Und seit diesem Jahr ist das engagierte Kino für seine Gäste auch von zuhause aus jederzeit verfügbar: Das virtuelle kino3 hat eröffnet!

Die Alternative zum Mainstream bietet seit den 70er Jahren das Kommkino Geheimtipps, unterschlagene und kontroverse Filme sowie eine Mischung aus filmhistorisch relevanten und aktuellen Produktionen, die im kommerziellen Kinobetrieb keine Beachtung finden. Dazu zählen Klassiker der Bahnhofskino-Ära ebenso wie deutsche Skurrilitäten der 70er, außergewöhnliche Dokumentar- und Musikfilme, Underground-, Experimental- und Autorenkino sowie Animationsfilme.

Abgerundet wird das Filmangebot im KunstKulturQuartier von einer Vielzahl unterschiedlicher Filmfestivals: das Sommernachtfilmfestival mit Spielort in der Katharinenruine, das Filmfestival Türkei / Deutschland oder das Nuremberg International Human Rights Film Festival, um nur drei zu nennen.

 

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit dem Filmhaus Newsletter


  Ich bin damit einverstanden, dass mich der Betreiber und Herausgeber über ausgewählte Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Es gilt die Datenschutzerklärung , die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.


*) Pflichtfeld.