Unsere Wochenübersicht
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die
Hygieneregeln aufgrund der CoVid-19-Pandemie
Schwerpunkte 5-6/2022

Global Melodrama - Das Melodram im Weltkino
20.5. bis 23.6.2022
Vom frühen Hollywood bis heute: eine Filmreihe mit Vorträgen spürt den Eigenheiten dieses facettenreichen und wirkmächtigen…

Werkschau Detlef Gumm & Hans-Georg Ullrich
24.6. bis 6.7.2022
Beobachter des Alltags und Chronisten des gesellschaftlichen Wandels: das Filmhaus präsentiert eine Auswahl der wichtigsten…
Neuigkeiten aus dem Filmhaus

Kurdische Kulturtage 2022 im Filmhaus Nürnberg
Im Rahmen der mehrtägigen Veranstaltung läuft bei uns am 26.5. der Spielfilm ZEIT DER BROMBEEREN von Haşim Aydemir nach dem gleichnamigen Roman von Murat Türk.
Gemeinsamer Spendenaufruf der Nürnberger Kinos für die Ukraine
Filmhaus, Casablanca, Meisengeige, Metropolis, Admiral und CINECITTA‘ und das Nuremberg International Human Rights Film Festival haben sich zusammengetan und unterstützen mit einem Kinospot die Hilfsaktion des Partnerschaftsvereins Charkiw-Nürnberg.

Julian Radlmaier über seinen Film BLUTSAUGER
Mitschnitt des Filmgesprächs vom 17.5., bei dem der Filmemacher über seine "marxistische Vampirkomödie" sprach.

Die Filmhaus-Freundschaftskarte
Günstiger ins Filmhaus und dazu kostenlos unser Streamingangebot kino3 nutzen: das geht mit unserer Freundschaftskarte! Ein Jahr für 25,- Euro (13,- Euro ermäßigt).

Kurzfilmnacht mit Egersdörfer und Schleindl
25.5. um 18.30 Uhr: In der 10. Ausgabe präsentieren Matthias Egersdörfer und Christiane Schleindl eine Auswahl aktueller Arbeiten im kurzen Format, von regional bis international.

Filmgespräch mit Teboho Edkins
Der südafrikanische Künstler und Dokumentarfilmer war am 15.5. im Filmhaus zu Gast. Einen Videomitschnitt von der Veranstaltung gibt es nun auch online.