Die Kunstvilla im KunstKulturQuartier ist ein städtisches Museum, das sich mit seinen Ausstellungen der Präsentation, Vermittlung und Erforschung der regionalen Kunstgeschichte widmet.
In einer denkmalgeschützten historischen Villa, die für ihre neue Bestimmung als Ausstellungsgebäude aufwendig renoviert und umgebaut wurde, zeigt das Museum auf rund 600 Quadratmetern thematische wie monografische Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus den städtischen Beständen sowie von öffentlichen und privaten Leihgebern.
Die Sonderausstellungen erstrecken sich im Bereich des Dachgeschosses, können sich aber auch punktuell durch die Dauerausstellung im Erd- und Obergeschoss ziehen. Die Dauerausstellung wird zusätzlich in regelmäßigen Abständen von Szenenwechseln belebt.
Wegen Ausstellungsumbau bleibt die Kunstvilla bis einschließlich 4. April 2025 geschlossen.
Ab 5. April 2025 ist die Kunstvilla wieder geöffnet und zeigt die neue Sonderausstellung “FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel”.
Begleitprogramm
Newsmeldungen
Zuwachs für die Kunstsammlung
Aus einer Privatsammlung wurden der Kunstvilla zwei Bilder von Jochen Pankrath geschenkt. Die Kunstvilla freut sich sehr über die Schenkung und dass mit den beiden Neuzugängen nun insgesamt drei Gemälde und eine Druckgrafik des Künstlers Teil der Sammlung sind.
Neues Werkhaus erweitert das KunstKulturQuartier
Nürnbergs Kunst- und Kulturszene bekommt Zuwachs: Mit der Fertigstellung des Werkhauses in der Peuntgasse entstehen neue Ateliers und Werkstätten, die kreativen Köpfen Raum zum Arbeiten bieten. Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner betont: „Neue Räume für Kunst und Kultur sind eine Seltenheit –…
Die 83. Ausgabe der Museumszeitung erscheint
Online unter museumszeitung.de, als Beilage der Nürnberger Nachrichten oder zur Mitnahme in allen teilnehmenden Häusern informiert die Museumszeitung über aktuelle Ausstellungen in der Metropolregion.