Archiv
Grauzonen. Nürnberger Künstler:innen im Nationalsozialismus
25. Juni 2022 bis 06. November 2022
In der 2014 als Kunstmuseum der Stadt Nürnberg eröffneten Kunstvilla war der Zeitraum von 1933 bis 1945 in der…
Das Bernsteinzimmer - endlich gefunden!
23. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022
„Wir sind ein Zimmer und zugleich eine Weltanschauung“ lautet das Motto der Bernsteinzimmer-Galeristen. Seit 1998…
Wilhelm Uhlig - Die gute Figur
08. Juni 2021 bis 03. Oktober 2021
Wilhelm Uhlig, geboren 1930 in Guttenberg, ist einer der bekanntesten Bildhauer der Region. Seine Werke finden…
Jubiläumsraum: Leo Smigay
8. Juni 2021 bis 3. Oktober 2021
Das Werk von Smigay ist heute nahezu vergessen und steht dennoch exemplarisch für die Nachkriegsgeneration…
Jubiläumsraum: Ria Picco-Rückert – Eine Malerin im Nationalsozialismus
24. Oktober 2020 bis 25. April 2021
Mit Ria Picco-Rückert (1900 – 1966) wurde eine Künstlerin gezeigt, deren Werdegang nicht ohne den zeitlichen…
Dore Meyer-Vax – Engagierte Kunst
24. Oktober 2020 bis 25. April 2021
Die 1908 in Nürnberg geborene Künstlerin Dore Meyer-Vax gehört zu den Künstlern und Künstlerinnen, für die ihr…
Jubiläumsraum: Gerhard Wendland
19. Mai bis 13. September 2020
Parallel zur Retrospektive mit Werken von Ernst Weil zeigte die Kunstvilla in ihrem Jubiläumsraum Arbeiten von Gerhard…
Ernst Weil – Abstraktion in Nürnberg
19. Mai bis 13. September 2020
Im November 2019 hätte der 1919 in Frankfurt geborene Künstler Ernst Weil seinen 100. Geburtstag feiern können. Die…
Nürnberger Schule — führend in Malerei
26. Oktober bis 1. März 2020
Gegen die große grafische Tradition Nürnbergs setzen Künstlerinnen und Künstler seit den 1970er-Jahren eine direkte…
Gesammelte Werke – Fünf Jahre Kunstvilla
14. Juli 2019 – 6. Oktober 2019
Anlässlich ihres fünften Jubiläums blickte die Kunstvilla auf fünf Jahre Ausstellungsprogramm und zehn Jahre…