Loading...
Logo Link zur Startseite der Kunstvilla Nürnberg
  • Programm
    • Aktuell
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Vorschau
    • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Kunstvilla digital
    • Anfahrt & Lage
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Kunstvermittlung
    • Angebote für Schulklassen
    • Geschichte
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
    • Kunstvillige e.V.
    • KunstKulturQuartier
    Aktuell Dauerausstellung Sonderausstellungen Vorschau Archiv Veranstaltungen Kunstvilla digital
  • Besuch
    • Aktuell
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Vorschau
    • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Kunstvilla digital
    • Anfahrt & Lage
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Kunstvermittlung
    • Angebote für Schulklassen
    • Geschichte
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
    • Kunstvillige e.V.
    • KunstKulturQuartier
    Anfahrt & Lage Öffnungszeiten & Eintritt Kunstvermittlung Angebote für Schulklassen
  • Museum
    • Aktuell
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Vorschau
    • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Kunstvilla digital
    • Anfahrt & Lage
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Kunstvermittlung
    • Angebote für Schulklassen
    • Geschichte
    • Team
    • Presse
    • Publikationen
    • Kunstvillige e.V.
    • KunstKulturQuartier
    Geschichte Team Presse Publikationen Kunstvillige e.V. KunstKulturQuartier
  • Icon Ticketverkauf
  • Erklärungen in Leichter Sprache
Logo der Stadt Nürnberg

Programmsuche

Logo Link zur Startseite der Kunstvilla Nürnberg

Archiv

  • Grauzonen. Nürnberger Künstler:innen im Nationalsozialismus

    25. Juni 2022 bis 06. November 2022

    In der 2014 als Kunstmuseum der Stadt Nürnberg eröffneten Kunstvilla war der Zeitraum von 1933 bis 1945 in der…

    weiterlesen
  • Wilhelm Uhlig: Die gute Figur

    8. Juni 2021 bis 3. Oktober 2021

    Wilhelm Uhlig, geboren 1930 in Guttenberg, ist einer der bekanntesten Bildhauer der Region. Seine Werke finden sich…

    weiterlesen
  • Jubiläumsraum: Leo Smigay

    8. Juni 2021 bis 3. Oktober 2021 

    Das Werk von Smigay ist heute nahezu vergessen und steht dennoch exemplarisch für die Nachkriegsgeneration…

    weiterlesen
  • Jubiläumsraum: Ria Picco-Rückert – Eine Malerin im Nationalsozialismus

    24. Oktober 2020 bis 25. April 2021

    Mit Ria Picco-Rückert (1900 – 1966) wurde eine Künstlerin gezeigt, deren Werdegang nicht ohne den zeitlichen…

    weiterlesen
  • Die Künstlerin Dore-Meyer Vax präsentiert mehrere Werke auf einer Wand: Dore Meyer-Vax, Die Mutter (Junge Mutter), 1959, Lithografie auf Papier, 76 x 54 cm, Privatsammlung; Asti, um 1958/59, Kohlezeichnung auf Papier, 37 x 29 cm, Privatsammlung; Junge, 1960, Linolschnitt auf Papier, 41 x 30 cm, Sammlung Matthes; Kind mit Katze, 1967, Linolschnitt auf Papier, 51 x 59 cm, Sammlung Kunstvilla; Junge, um 1960, Linolschnitt auf Papier, 50 x 40 cm, Sammlung Sauer; Ruhendes Mädchen, 1952, Linolschnitt auf Papier, 67 x 54 cm, Sammlung Matthes; Freundinnen, 1950, Öl auf Leinwand, 60 x 70,5 cm, Sammlung Kunstvilla; Krankes Mädchen im Bett, 1948, Öl auf Leinwand auf Karton, 50 x 70 cm; Mädchen im Sessel, 1949, Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm, (von links nach rechts) Foto: © Kunstvilla, Annette Kradisch

    Dore Meyer-Vax – Engagierte Kunst

    24. Oktober 2020 bis 25. April 2021

    Die 1908 in Nürnberg geborene Künstlerin Dore Meyer-Vax gehört zu den Künstlern und Künstlerinnen, für die ihr…

    weiterlesen
  • Jubiläumsraum – Gerhard Wendland

    19. Mai bis 13. September 2020

    Parallel zur Retrospektive mit Werken von Ernst Weil zeigte die Kunstvilla in ihrem Jubiläumsraum Arbeiten von Gerhard…

    weiterlesen
  • Ernst Weil – Abstraktion in Nürnberg

    19. Mai bis 13. September 2020

    Im November 2019 hätte der 1919 in Frankfurt geborene Künstler Ernst Weil seinen 100. Geburtstag feiern können. Die…

    weiterlesen
  • Ein Ansicht von einem Acrylbild mit einem Expertengremium

    Nürnberger Schule — führend in Malerei

    26. Oktober bis 1. März 2020

    Gegen die große grafische Tradition Nürnbergs setzen Künstlerinnen und Künstler seit den 1970er-Jahren eine direkte…

    weiterlesen
  • Gesammelte Werke – Fünf Jahre Kunstvilla

    14. Juli 2019 – 6. Oktober 2019

    Anlässlich ihres fünften Jubiläums blickte die Kunstvilla auf fünf Jahre Ausstellungsprogramm und zehn Jahre…

    weiterlesen
  • Ansicht eines abstrakten Gemäldes in Rot- und Blautönen

    1919 – Generation Bauhaus Franz Vornberger

    24. Oktober 2019 bis 1. März 2020

    Der 1919 in Werneck / Unterfranken geborene Künstler Franz Vornberger wäre am 12. November 100 Jahre alt geworden.…

    weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »Nächste
  • Aktuell
  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Vorschau
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Kunstvilla digital
  • Anfahrt & Lage
  • Öffnungszeiten & Eintritt
  • Kunstvermittlung
  • Angebote für Schulklassen
  • Geschichte
  • Team
  • Presse
  • Publikationen
  • Kunstvillige e.V.
  • KunstKulturQuartier
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Zur Veranstaltungskalender-App zoom:in
Alle Termine für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach in der kostenlosen App