Der Kuss des Grashüpfers
Bernard, ein Autor in den besten Jahren, führt in einem noblen Penthouse mit einem Schaf als Mitbewohner ein obsessiv geordnetes Leben. Als bei seinem Vater eine schwere Krankheit diagnostiziert wird, gerät Bernards ohnehin labiler Realitätsbezug noch mehr ins Wanken und er sieht sich surrealistischen Begegnungen ausgesetzt: mit der driftenden Freundin Agata, einem der Schwerkraft trotzenden Nachbarn, teilnahmslosen Polizisten, überbesorgten Funktionären und einem riesigen Grashüpfer.
Elmar Imanovs zweiter Spielfilm ist eine düstere Odyssee zu Verlust, Trauer und unerwartetem Mitgefühl. Der psychoanalytische Film entfaltet einen rätselhaften Bildteppich voller symbolischer Gestalten und Ereignisse. Mit strenger, stilisierter Ästhetik schafft Imanov eine visuell beeindruckende Traumwelt, in der Rationales und Bizarres verschmelzen. Ein überraschendes Werk, das verwirrt und zum Nachdenken anregt.
Land: Deutschland/Luxemburg/Italien
Jahr: 2025
Regie: Elmar Imanov
mit: Lenn Kudrjawizki, Michael Hanemann,
Sophie Mousel, Rasim Jafarov u. a.
Länge: 129 Min.
Sprache: deutsche Originalfassung
FSK: ab 12
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Neustart
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de