Open Eyes – Filme für die Menschenrechtsbildung
Open Eyes – Menschenrechtsfilme für die Schule ist das Schulfilmprojekt des Filmhaus Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Internationlen Nürnberger Filmfestivals der Menschenrechte und verbindet auf innovative Weise kulturelle und politische Bildung. Jedes Jahr im Herbst bietet Open Eyes ein spezielles Filmprogramm an. Als niederschwelliges Angebot sollen das Medium Film und der Lernort Kino Jugendliche für Menschenrechtsfragen sensibilisieren und zugleich deren Medienkompetenz stärken.
Alle Filmvorführungen finden am Vormittag bzw. frühen Nachmittag statt und werden pädagogisch begleitet. Zu jeder Vorstellung gibt es eine kurze Einleitung in das Thema Menschenrechte allgemein und dann in das Thema und den Film im Besonderen. Nach der Vorstellung diskutieren entweder Filmschaffende, Protagonist*innen oder Expert*innen mit den Jugendlichen. Alle Filme werden – sofern sie nicht in einer deutschen Fassung vorliegen – eigens aufwendig übersetzt und untertitelt bzw. live während der Vorstellung eingesprochen, um ein maximales Verständnis der Filme für alle Jugendlichen zu ermöglichen.

Open Eyes findet wieder im Herbst 2025 statt. Detaillierte Informationen zu den Filmen und den Spielterminen finden Sie hier Anfang September 2025.

jährlich
Kosten: Kinoeintritt 4 € pro Schüler*in, begleitende Lehrkräfte frei
Kontakt: Mail schreiben
Webseite: nihrff.de