SETanztheater & Orchester Ventuno: Der Process
Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
So / 19.03.2023 / 18:00 Uhr
„Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“
So beginnt Franz Kafkas Roman „der Process“, und so beginnt der Sturmlauf von K. gegen einen Gerichtsapparat, dessen Strukturen und Regeln nicht zu durschauen sind. Kafka erzählt von einer sehr persönlichen Erfahrung, vom Gefühl sich permanenter Verurteilung durch Dritte ausgesetzt zu sehen.
Dieses Phänomen ist uns heutzutage nicht fremd, hat doch theoretisch jeder und jede die Möglichkeit, sich vor einem globalen Publikum in den sozialen Netzwerken zum Laienrichter aufzuschwingen.
Mit einer beeindruckenden Besetzung, bestehend aus einem 18-köpfigen Tanzensemble und Streichoktett, lässt das Kollektiv SETanztheater/Orchester Ventuno die surreale Romanwelt auf der Bühne lebendig werden.
Originale Textzitate aus dem Roman tauchen in den musikalischen Kompositionen auf und ein Chat-Verlauf wird mit Kafka’schen Worten gefüttert. Für Kafkas Joseph K. enden die Bemühungen, sich vor der Gesellschaft zu rechtfertigen mit dem Tod. Doch was, wenn wir zu K. werden?
Musikkomposition – Friederike Bernhardt / Choreografie – Sebastian Eilers / Ausstattung – Karin Schneider / Lichtdesign – Johannes Voltz / Grafik und Illustration - Pia Salzer
mit
Giorgia Grandi, Grace Boysen, Orfeas Chatzispirou
Orcherster Ventuno
ARMADA des M.A.D.
Diese Produktion wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen
des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL, sowie durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR,
die Stadt Nürnberg, die Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg, dir IHK-Kulturstiftung Nürnberg und Unterstützung der Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V.
Vorverkauf: 15 €
Vorverkauf ermäßigt: 10 €
mit VGN-KombiTicketEintritt: 18 €
Eintritt ermäßigt: 13 €
Kultur Information
Königstraße 93
90402 Nürnberg
Links und weitere Trailer:Website
Website
Website
Video - 1
Veranstaltungsort:
Tafelhalle
Äußere Sulzbacherstr. 62
90491 Nürnberg
http://tafelhalle.de
Veranstalter:
Tafelhalle im KunstKulturQuartier