Impulsförderung Loci

Auftakt Tafelrunde

So / 29.06.2025 / 16:00 Uhr


Sie wohnen im Stadtteil Sankt Jobst im Nürnberger Osten? Interessieren Sie sich für die Vergangenheit Ihres Wohnortes? Wussten Sie, dass vielleicht direkt unter Ihrem Wohnzimmer einst glühende Eisenstäbe gewalzt wurden? Haben Sie selbst erlebt, wie aus Schwerindustrie erst Brachland und dann Wohnraum wurde? Welche Geschichten zum Gelände möchten Sie mit uns teilen?

An fünf Abenden im Juli laden laden wir Sie herzlich ein, mit uns Vergangenheit und Gegenwart des Areals zu erkunden. Bei einem Spaziergang mit anschließender Brotzeit wollen wir mit Ihnen zu den folgenden Themen ins Gespräch kommen: Arbeit, Wohnen, Umwelt, Fürsorge und Wandel.

Auftakt: Sonntag, 29. Juni 2025, 16 Uhr im Foyer der Tafelhalle
Informationen über das Projekt + exklusive Führung durch die Tafelhalle und das ehemalige Verwaltungsgebäude des Tafelwerks - Eintritt frei!

Tafelrunde: jeden Dienstag im Juli 2025, jeweils 18-21 Uhr (01./08./15./22./29.07.) im Foyer der Tafelhalle
Die Teilnahme ist offen für alle, unverbindlich und kostenlos!

Wir freuen uns auf Sie und euch!
Loci, Tafelhalle und Museum Industriekultur


Das Nürnberger Kollektiv Loci beschäftigt sich in den nächsten drei Jahren im Rahmen der Impulsförderung der Stadt Nürnberg mit dem ehemaligen Tafelwerkgelände. 2025 liegt der Schwerpunkt auf dem Sammeln von Geschichten und Material.

Eintritt frei!
Äußere Sulzbacherstr. 62
90491 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachehttps://www.tafelhalle.de
Tafelhalle im KunstKulturQuartier
Website
Museum Industriekultur
Website
Teilen mit
 Zurück