Oskar Fischinger - Musik für die Augen
Do., 21.9. um 20.15 Uhr, zu Gast: Harald Pulch und Ralf Ott
Mi / 27.09.2023 / 20:15 Uhr
Oskar Fischinger war ein Wegbereiter und innovativer Gestalter von Bewegtbildern, der Meister des ‚absoluten‘ oder gegenstandslosen Films. Jahrzehnte bevor es Computergrafiken und Musikvideos gab, kombinierte der Filmvisionär in kurzen Filmen abstrakte Formen und Farben mit Musik, wie beispielsweise mit Jazz oder Bachs 3. Brandenburgischen Konzert. Für Disneys FANTASIA (1940) steuerte er den Entwurf der Toccata und Fuge in D-Moll bei. In OSKAR FISCHINGER – MUSIK FÜR DIE AUGEN kommen das Leben und Lebenswerk des Trickfilmpioniers und Erfinders des Musikvideos, digital restauriert, zurück auf die große Leinwand. Der Dokumentarfilm ist ein bewegendes Zeitdokument über einen der bedeutendsten Filmkünstler des 20. Jahrhunderts, dessen Einflüsse bis heute spürbar sind.
„Er war der Kandinsky des Kinos, ein Trickfilmer, der angefangen in Deutschland in den 1920er Jahren eine exquisite ‚visuelle Musik‘ schuf, indem er geometrische Muster und Formen eng mit klassischer Musik und Jazz choreografierte.“ Oskar John Canemaker, New York Times
Ab Mi., 20.9. | Do., 21.9. um 20.15 Uhr: zu Gast: Harald Pulch (Regisseur), Ralf Ott (Produzent), freier Eintritt mit Freundschaftskarte
Land: Deutschland
Jahr: 2023
Regie: Harald Pulch
Länge: 89 Min.
Sprache: deutsche Originalfassung
FSK: ab 6
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.