Futur Drei
Im Anschluss: Filmgespräch mit Tobias Lindemann
Di / 28.03.2023 / 19:00 Uhr
Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Onlinedating und Techno-Partys zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.
In seinem autobiographischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, authentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwanderersohns in Deutschland.
In Kooperation mit dem Bildungszentrum Nürnberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das starke Geschlecht“.
Im Anschluss: Filmgespräch mit Tobias Lindemann (Filmhaus Nürnberg)
Land: Deutschland
Jahr: 2020
Regie: Faraz Shariat
mit: Benjamin Radjaipour, Banafshe Hourmazdi u. a.
Länge: 93 Min.
Sprachformat: deutsche Originalfassung
FSK: ab 16
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt: 5 €Inhaberinnen und Inhaber einer Freundschaftskarte
Eintritt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaberinnen und Inhaber eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Kinotickets sind an unserer Kinokasse erhältlich, im Online-Vorverkauf oder zu den regulären Öffnungszeiten in der Kultur Information im KunstKulturQuartier Nürnberg. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.Links und weitere Trailer:Video - 1
Mehr in dieser Reihe:Das starke Geschlecht – Rollen, Bilder, Wirklichkeiten
Veranstaltungsort:
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Veranstalter:
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg