Fata Morgana
Fr / 15.09.2023 / 18:30 Uhr
Ein Filmessay, gegliedert in drei Teile: Schöpfung, Paradies und Goldenes Zeitalter. In großer Freiheit verbindet der Film Aufnahmen mehrerer Afrika-Exkursionen – verdorrte Landschaften, verrostete Teile aufgegebener Gerätschaften, Flugzeugwracks in der Wüste, hart arbeitende Menschen, Tierkadaver, verlassene Dörfer und einsame Ansiedlungen – mit drei Erzählstimmen (eine davon Lotte Eisner) zu einer artifiziellen Mythologie. FATA MORGANA ist ein faszinierendes bildmächtiges, mythopoetisches Epos, dem avantgardistischen New American Cinema näher, als irgendetwas sonst im Neuen deutschen Kino und bereits früh in den USA geschätzt. „Im Bannkreis des Genius zu sein ist immer etwas Erschreckendes; man wird plötzlich an einer tieferen Ebene des Bewusstseins berührt. Mit FATA MORGANA erfüllt der junge deutsche Regisseur Werner Herzog das Versprechen des Genialen, das in seinen früheren Werken liegt; er gelangt hier zu einer Kunst, die zugleich subversiver und schwerer zugänglich ist“. Amos Vogel, Village Voice
Land: BR Deutschland
Jahr: 1968-1971
Regie: Werner Herzog
Länge: 79 Min.
Kopienformat: 35 mm
Sprache: Deutsch
FSK: ab 6
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.Links und weitere Trailer:facebook
Instagram
Mehr in dieser Reihe:Werkschau Werner Herzog
Veranstaltungsort:
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Veranstalter:
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier