Auch Zwerge haben klein angefangen
Zu Gast: Thomas Mauch
Sa / 16.09.2023 / 18:30 Uhr
AUCH ZWERGE HABEN KLEIN ANGEFANGEN
BRD 1970, 96 Min., 35 mm, FSK: ab 16, Regie: Werner Herzog, Kamera: Thomas Mauch, mit: Helmut Döring, Paul Glauer, Gisela Hertwig u. a.
Die kleinwüchsigen Bewohner:innen eines Erziehungsheims nutzen die Abwesenheit des Direktors zum Ausbruch aus der gewohnten Ordnung. Ihre Revolte endet im Chaos. Wie in LEBENSZEICHEN schildert Werner Herzog auch in seinem zweiten Spielfilm einen radikalen Ausbruchsversuch aus der Welt der Hierarchien und Konventionen. Mit irritierenden, oft surrealistischen Bildfolgen sprengt der Film herkömmliche Erzähldramaturgien und strebt nach visionärer Grenzüberschreitung. Zahlreiche Motive aus Herzogs späterem Werk klingen an: die Gesellschaft, gesehen aus der Perspektive von Randexistenzen; Visionen vom Zusammenbruch der bürgerlichen Werte; Wahn und Besessenheit als wirklichkeitsgestaltende Kräfte.
Im Anschluss: DER WELT ZEIGEN, DASS MAN NOCH DA IST
BRD 1972, 15 Min., Regie: Thomas Mauch
Zu Gast an diesem Abend ist Thomas Mauch, der bei zentralen Filmen Werner Herzogs (u. a. LEBENSZEICHEN, AGUIRRE, STROSZEK und FITZCARRALDO) die Kamera geführt hat. Sein Kurzdokumentarfilm gibt Einblick in die Dreharbeiten von AUCH ZWERGE HABEN KLEIN ANGEFANGEN.
Zu Gast: Thomas Mauch
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.Links und weitere Trailer:facebook
Instagram
Mehr in dieser Reihe:Werkschau Werner Herzog
Veranstaltungsort:
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Veranstalter:
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier