Loading...
Logo Link zur Startseite des Filmhaus im KunstKulturQuartier
  • Programm

    Programm & Service

    • Neustarts
    • Reprise
    • Schwerpunkte
    • Kinderkino
    • Schulkino
    • Stummfilm
    • Cine International
    • Filmclub
    • kino 3
    • Info
    • Team
    • Mitarbeit & Praktikum
    • Archiv
    • Festivals
    • Partner
    • Kommkino
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Spielstätten
    • Newsletter
    • Presse
    • KunstKulturQuartier
    Neustarts Reprise Schwerpunkte Kinderkino Schulkino Stummfilm Cine International Filmclub
  • Info

    Programm & Service

    • Neustarts
    • Reprise
    • Schwerpunkte
    • Kinderkino
    • Schulkino
    • Stummfilm
    • Cine International
    • Filmclub
    • kino 3
    • Info
    • Team
    • Mitarbeit & Praktikum
    • Archiv
    • Festivals
    • Partner
    • Kommkino
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Spielstätten
    • Newsletter
    • Presse
    • KunstKulturQuartier
    kino 3 Info Team Mitarbeit & Praktikum Archiv Festivals Partner Kommkino
  • Service

    Programm & Service

    • Neustarts
    • Reprise
    • Schwerpunkte
    • Kinderkino
    • Schulkino
    • Stummfilm
    • Cine International
    • Filmclub
    • kino 3
    • Info
    • Team
    • Mitarbeit & Praktikum
    • Archiv
    • Festivals
    • Partner
    • Kommkino
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Spielstätten
    • Newsletter
    • Presse
    • KunstKulturQuartier
    Tickets Anfahrt Spielstätten Newsletter Presse KunstKulturQuartier
  • Icon Ticketverkauf
Logo der Stadt Nürnberg

Programmsuche

Logo Link zur Startseite des Filmhaus im KunstKulturQuartier

Archiv der Schwerpunkte

  • Szenenbild aus dem Film Das Mädchen mit dem leichten Gepäck

    Retrospektive Valerio Zurlini

    Wird nachgeholt: die Entdeckung eines großen Unbekannten des italienischen Kinos, des Filmemachers Valerio Zurlini.

    weiterlesen
  • Szene aus dem Film DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT

    NIHRFF-Weekender 2020

    Das Internationale Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte – NIHRFF präsentiert vom 1. bis 4.10. hochkarätige Filmkultur mit politischem Anspruch.

    weiterlesen
  • Szenenbild aus dem Film Comrade X

    Retrospektive King Vidor

    Im September und Oktober 2020 ehrt das Filmhaus Nürnberg einen der großen Innovatoren und Humanisten Hollywoods.

    weiterlesen
  • Werkschau Bong Joon-ho

    Vom 6.8. bis 6.9.2020 präsentiert das Filmhaus Filme des oscarprämierten PARASITE-Regisseurs aus Südkorea.

    weiterlesen
  • Filmland Portugal

    Vom 2.7. bis 5.8.2020 präsentiert das Filmhaus Nürnberg junges Kino vom südwestlichen Rand Europas

    weiterlesen
  • Werkschau Volker Schlöndorff

    Vom 14.2. bis 19.3.2020 mit 19 Filmen. Am 14. und 15.2 ist Volker Schlöndorff im Filmhaus zu Gast.

    weiterlesen
  • Retrospektive Kenji Mizoguchi

    Kenji Mizoguchi (1898–1956) gehört zweifellos zu den großen Regisseuren des japanischen Kinos. Dabei wurde er außerhalb Japans erst mit seinem…

    weiterlesen
  • 32. Lateinamerika-Filmtage

    Aktuelles engagiertes Kino aus Süd- und Mittelamerika vom 6.2. bis 12.2.2020

    weiterlesen
  • Carte blanche Erika & Ulrich Gregor

    Die Gründer des Forum Berlinale sind zu Gast im Filmhaus und präsentieren drei außergewöhnliche Filme.

    weiterlesen
  • Hommage an Michel Legrand

    Das Filmhaus ehrte im Dezember 2019 den französischen Komponisten mit einer 16 Filme umfassenden Hommage. In seiner langen Karriere hat er die Musik…

    weiterlesen
  • Werkschau Céline Sciamma

    Junge Held*innen und ein dezidiert weiblicher Blick: Céline Sciamma zählt aktuell zu den spannendsten Regisseur*innen und Drehbuchautor*innen des…

    weiterlesen
  • Cinema! Italia!

    Aktuelles Kino aus Italien - bereits zum 22. Mal auf Kinotour durch Deutschland!

    weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 12
    • »Nächste
  • Neustarts
  • Reprise
  • Schwerpunkte
  • Kinderkino
  • Schulkino
  • Stummfilm
  • Cine International
  • Filmclub
  • kino 3
  • Info
  • Team
  • Mitarbeit & Praktikum
  • Archiv
  • Festivals
  • Partner
  • Kommkino
  • Tickets
  • Anfahrt
  • Spielstätten
  • Newsletter
  • Presse
  • KunstKulturQuartier
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
Zur Internetseite des Netzwerks Europa Cinemas
Link zur Seite der Kulturhauptstadtbewerbung
back-to-top