Perlen des Wassers, 2023
HD Video, 7’16 min, LCD Monitor mit Plexiglasrahmen, 29,5 x 39,5 x 7 cm
Provenienz / Zugang: Schenkung „Die Kunstvilligen e.V.“, 2024

Stefanie Pöllot wurde 1964 in Nürnberg geboren und studierte von 1994 bis 2000 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Hans Peter Reuter, zuletzt als Meisterschülerin. Ihr Schaffen wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2014 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg, 2018 mit einem Förderpreis des Bezirks Mittelfranken und 2020 mit dem Otto-Grau-Kulturpreis. Bereits zu Studienzeiten hat die ausgebildete Malerin den Pinsel beiseitegelegt und sich der Fotografie zugewandt. Aus der seriellen Fotografie erwuchs schließlich das Interesse am Bewegtbild, dem sie sich seit nunmehr über zwei Jahrzehnten widmet. Zu ihrem Markenzeichen wurden filmisch bewegte Stillleben, die sie analog produziert. Das 2023 entstandene Video „Perlen des Wassers“ zeigt ein hochartifizielles Stillleben, in deren Mittelpunkt drei Glasflaschen stehen, in denen sich Schwimmerinnen bewegen. Die überlieferte Gattung des Stilllebens befreit Pöllot damit von ihrer Statik und setzt sie in Bewegung. Raum und Zeit sind weitere wesentliche Faktoren ihrer Arbeit.

Dr. Andrea Dippel