Wir gratulieren Niklas Kammermeier, Maria Pfeieffer und Elena Zieser und ein wenig auch uns zur Impulsförderung. Mit dieser geht nämlich eine enge Zusammenarbeit mit der Tafelhalle einher. In diesem besonderen Fall ist noch ein zweiter Kooperationspartner, das Museum Industriekultur, im Boot. Der Standort beider Häuser steht in direktem Zusammenhang mit dem Projektthema „Teppich aus altem Eisen“: Das ehemalige Tafelwerk, eines der größten Eisenwalzwerke Süddeutschlands, ist Ausgangspunkt der Spurensuche, einer Suche nach der Geschichte des Ortes und seiner Protagonisten.
LOCI ist ein interdisziplinäres Theater-Kollektiv, das frischen Wind in die regionale und überregionale Erinnerungskultur bringt, indem es mit künstlerischen Mitteln Erinnerungsorte schafft.
Die Impulsförderung der Stadt Nürnberg ist mit einer dreijährigen Förderung in Höhe von 60.000 Euro verknüpft. Zwischen Sommer 2025 und Herbst 2027 wird das Kollektiv die Transformation des Geländes durch künstlerisch-partizipative Formate, mit Audio, Video und immersiver Szenografie sichtbar machen.