Archiv der Schwerpunkte
Bangladesch im Film
Wir zeigen besondere Filme, die uns das Land, dessen Kultur und Geschichte und die Menschen näher vorstellen.
weiterlesenLittle Big Films 2. Kinderfilmtage
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht LITTLE BIG FILMS, das Filmfestival von Kindern für Kinder in die zweite Runde. Das Festivalteam besteht…
weiterlesenMonster im Film
Das Filmhaus präsentierte ab dem 4. Juni 2015 „Monster im Film“ und ließ aus Filmgeschichte und -gegenwart in brillanten restaurierten Kopien…
weiterlesenDOK.tour 2015
Das 30. DOK.fest – Internationales Dokumentarfilmfestival München – hat auch 2015 ein kleines Paket aus vier unterschiedlichen Filmen des aktuellen…
weiterlesenRetrospektive Claude Sautet
Claude Sautet (1924–2000) war ein Meister des populären Erzählkinos und hat zwischen 1960 und 1995 dreizehn filmische Studien menschlicher Beziehungen…
weiterlesenRussische Filmtage
Russland ist in der Krise. Nicht jedoch der russische Film. Je schwerer die Zeiten, desto wichtiger wird die Kunst. Wir freuten uns, Ihnen im Jahr…
weiterlesenWerkschau Thomas Arslan
Am 18. April 2015 war der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Thomas Arslan im Filmhaus zu Gast.
weiterlesenZeit im Film
Vier Matineen zum Thema Zeit.
Ab dem 22.3. immer Sonntags um 11.00
In Kooperation mit dem Germanischen Nationalmuseum
weiterlesen6. Frauenfilmtage
Vom Do., 5.3. bis Di., 10.3.2015 stellte das Mädchen- und Frauen FachForum in Nürnberg bei den 6. FrauenFilmTagen neun außergewöhnliche und sehr…
weiterlesenHommage an Philip Seymour Hoffman
Am 2. Februar 2014 ist Philip Seymour Hoffman im Alter von nur 46 Jahren gestorben. Mit ihm hat das Kino einen atemberaubenden und wandlungsfähigen…
weiterlesenLateinamerika-Filmtage 2015
Im Februar 2015 fanden von Do., 5.2. bis Mi., 11.2. im Filmhaus in Kooperation mit dem Trägerkreis der Lateinamerikawoche wieder die…
weiterlesenHeimat! Das Filmfestival 2015
Vom 15. bis 18. Januar 2015 wird in der Reihe „Heimat! Das Filmfestival“ das Thema „Fremde in der Heimat“ in zahlreichen Filmen vorgestellt, die…
weiterlesen