Archiv der Schwerpunkte

5. Griechische Filmtage
Seit zehn Jahren organisiert der Griechische Kunstclub Nürnberg e.V. in Kooperation mit dem Filmhaus, dem Künstlerhaus des KunstKultur-Quartiers und…

Retrospektive Luchino Visconti
Luchino Visconti ist einer der herausragenden italienischen Regisseure des 20. Jahrhunderts, dessen Filme zu den Klassikern des italienischen Kinos…

Futurale – Filmfestival Arbeiten 4.0
Vom 27. Oktober bis 2. November 2016 war das Filmfestival zum Thema „Arbeiten 4.0“ zu Gast im Filmhaus.

Hommage an Krzysztof Komeda
Der polnische Jazz-Musiker und Komponist Krzysztof Komeda (1931–1969) zählt zu den herausragenden europäischen Filmkomponisten der 60er Jahre.

NIHRFF Weekender 2016
Auch im Zwischenjahr des zweijährlich stattfindenden Internationalen Nürnberger Filmfestivals der Menschenrechte wird durch den NIHRFF-Weekender…

Neues österreichisches Kino
Das Filmhaus blickte vom 1. bis 24. September 2016 über den Alpenrand und präsentiert herausragende Produktionen aus dem Nachbarland.

Werkschau Roland Klick
Roland Klick hat zwischen 1962 und 1989 Filme gedreht, die nicht dem Zeitgeist im bundesdeutschen Film entsprachen. Seine eigensinnige, nicht…

Werkschau Wes Anderson
Wenn es ein Wort gibt, das immer wieder fällt, wenn es um Wes Andersons Filme geht, dann ist das wohl idiosynkratisch, was so viel wie individuell…

Talking About Borders 2016
Vom 23. bis 26. Juni 2016 war das Nürnberger Staatstheater Spielort des internationalen Dramenwettbewerbs und Theaterfestivals TALKING ABOUT BORDERS,…

Filmland Polen
Die 11. Polnische Filmwoche, veranstaltet vom Kulturzentrum Krakauer Haus im Jahr 2016, bot ein Panorama des aktuellen polnischen Films mit vielen…

Dok.tour 2016
Das 31. DOK.fest – Internationales Dokumentarfilmfestival München – hat auch im Jahr 2016 ein kleines Paket aus vier unterschiedlichen Filmen des…

Hommage an Claudia Cardinale
Claudia Cardinale war in den 60er und 70er Jahren eine der herausragenden Schauspielerinnen des italienischen Kinos und der Inbegriff mediterraner…