Bodies & Borders
Workshopreihe zur Sensibilisierung von Körper- und Grenzwahrnehmung mit Melina Geitz
Den eigenen und fremden Körper spüren. Ihn wertschätzen.
Eigene und fremde Grenzen wahrnehmen. Sie wertschätzen.
Grenzen und Bedürfnisse kommunizieren. Das wertschätzen.
Im Umgang mit Freund*innen und Fremden.
Im Alltag und auf der Tanzfläche.
Gemeinsam werden wir in dieser Workshopreihe verschiedene Wahrnehmungsübungen machen, die uns erleichtern den eigenen und fremde Körper zu spüren und mit anderen Menschen in Kontakt & Beziehung zu treten. Dabei und explizit werden wir uns mit Konsenskultur und der wertschätzenden Wahrnehmung und Kommunikation von Grenzen auseinandersetzen.
In Reflektions- und Austauschgesprächen werden wir unsere Erfahrungen teilen und neue Forschungsschwerpunkte festlegen. Ab und zu wird es kleine thematische Inputs geben, die wir dann mit praktischen Übungen dazu integrieren werden.
Die gesamte Workshopgestaltung bemüht sich um einen möglichst traumasensiblen und co-kreativen Rahmen.
Melina ist zeitgenössische Bühnentänzerin, Choreografin, Erzieherin und Tagespflegeperson..
Sie arbeitet freiberuflich an unterschiedlichen tänzerischen Projekten, bietet Kurse & Workshops im Bereich Tanz//Komposition//somatisches Forschen//Awareness//Politik und Soziales an und ist Teil des body on – Kollektivs und der Band resa.
Eintritt: 8 €monetärer Beitrag
Mehr in dieser Reihe:Workshop Bodies & Borders
Veranstaltungsort:
Künstlerhaus - Salon
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Veranstalter:
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier