Rückblick

BBK-Debütantenausstellung
20. November bis 17. Dezember 2003
Die Debütanten-Katalogförderung des Berufsverbands Bildender Künstler Nürnberg ging im Jahr 2003 an Clara S. Rueprich und Rubin Hirschbeck, die jeweils einen Raum des KUNSTHAUSes bespielten.
Zu Rubin Hirschbecks Arbeiten schrieb Werner Marx (Mannheim): "Hirschbecks Kunst benützt Sprachvarianten wie das Erzählen,…

Nürnberger Küstler in der Gewerkschaft ver.di: satt
Die Fachgruppe Bildende Kunst Mittelfranken in der Gewerkschaft ver.di hatte für ihre diesjährige Themenausstellung den Titel "satt" gewählt. Eingeladen waren die Mitglieder in Franken sowie Gäste. Die 25 Teilnehmer an der Ausstellung wurden von einer verbandsinternen Jury ausgewählt. Freigestellt war nicht nur die Wahl der künstlerischen Technik…

Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2003
September 2003
Die Preisträger 2003: Jörg Schemmann hat den 1. Preis für sein großformatiges, minimalsitisches Baum-Bild erhalten. Der 2. Preis ging an Bildhauer Franz U. Janetzko, der aus Pressspanplatten hintersinnige Architketur- und Natur-Ansichten formt. Ursula Jüngst bekam den 3. Preis für ihren kraftvollen, verwirrenden Farbstrudel. Mit dem…

positionen + tendenzen 2003. Kunst in Franken
13. Juli bis 31. August 2003
mit: Caroline Achaintre, Werner Alt, Kevin Coyne, Daniela Jüttner, Berit Klasing
Raumvermessungen von Werner Alt, Heavy Metal als Poster von Caroline Achaintre, Love and Life des berühmten Musikers Kevin Coyne in Wort und Bild - und das gesammelte Werkzeug zweier zauberhafter Blondinen, »Beverely & Grace« alias…

Paarlauf - 609 km Nord Süd
Mai 2003
7 Hamburger Künstler im Dialog mit 7 Nürnberger Künstlern
Der Berufsverband Bildender Künstler Franken präsentierte Arbeiten, die im Dialog zwischen Künstlern aus Nürnberg und Künstlern aus Hamburg entstanden sind.
Die aus dieser Kommunikation hervorgegangenen sichtbaren Zeugnisse, wie Texte, Skizzen, Gemälde, Installationen, Fotos,…

"getroffen" - GEDOK Gruppe Franken
13. April bis 11. Mai 2003
"getroffen". So vieldeutig, wie der Titel der Ausstellung zu verstehen ist, so vielfältig ist auch das, was die Künstlerinnen der GEDOK-Gruppe Franken im KUNSTHAUS präsentieren.
Getroffen hat man sich zum Tee, getroffen ist man von einem Wort oder einer Weltlage, getroffen hat man ins Schwarze. Und getroffen haben sich…

Günter Dollhopf: Malerei 1970-2002
27. Februar bis 30. März 2003
Die museen der stadt nürnberg präsentieren im KUNSTHAUS eine große Werkschau des fränkischen Künstlers und ehemaligen Nürnberger Akademie-Professors. Die Retrospektive anlässlich Dollhopfs 65. Geburtstags im Mai 2002, die zuvor schon in Regensburg, Schweinfurt, Amberg und Oldenburg zu sehen war, versammelt rund…

Cornelia Hesse-Honegger (CH): Heteroptera
15. Januar bis 16. Februar 2003
Cornelia Hesse-Honegger malt Insekten. Heteroptera, Wanzen, beschäftigen die schweizer Künstlerin seit Jahrzehnten. Akribisch hält sie die Schönheit der winzigen Tiere fest, überlebensgroß und detailgenau – ganz in der Tradition einer Maria Sybilla Merian, der Naturmalerin des frühen 18. Jahrhunderts.
Doch hinter…

Debütantenausstellung 2002: Elke Haarer & Annette Zey
8. bis 29. Dezember 2002
Elke Haarer (Jahrgang 1969) studierte von 1990 bis 1996 an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Rolf-Gunter Dienst.
Ihre künstlerische Tätigkeit bezieht graphische Gestaltung und ortsspezifisches Arbeiten gleichermaßen ein. Bildwerke des Abstrakten Expressionismus und der Minimal Art, sowie graphische…

WUNSCH-BILDER - Gemälde und Skulpturen für eine neue Fränkische Galerie
Oktober 2002
Bis Ende der 1960er Jahre gab es mit der »Fränkischen Galerie« für Künstler aus der engeren und weiteren Region um Nürnberg die Möglichkeit, sich dauerhaft in Nürnberg im öffentlichen Raum zu präsentieren. Seit Anfang der 1970er Jahre fehlt in Nürnberg ein derartiger Ort, an dem man das örtliche Kunstschaffen kontinuierlich verfolgen…