Die Kunstvilla im KunstKulturQuartier ist ein städtisches Museum, das sich mit seinen Ausstellungen der Präsentation, Vermittlung und Erforschung der regionalen Kunstgeschichte widmet.
In einer denkmalgeschützten historischen Villa, die für ihre neue Bestimmung als Ausstellungsgebäude aufwendig renoviert und umgebaut wurde, zeigt das Museum auf rund 600 Quadratmetern thematische wie monografische Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus den städtischen Beständen sowie von öffentlichen und privaten Leihgebern.
Die Sonderausstellungen erstrecken sich im Bereich des Dachgeschosses, können sich aber auch punktuell durch die Dauerausstellung im Erd- und Obergeschoss ziehen. Die Dauerausstellung wird zusätzlich in regelmäßigen Abständen von Szenenwechseln belebt.
Wegen Ausstellungsumbau bleibt die Kunstvilla bis einschließlich 4. April 2025 geschlossen.
Ab 5. April 2025 ist die Kunstvilla wieder geöffnet und zeigt die neue Sonderausstellung “FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel”.
Begleitprogramm
Newsmeldungen
QR-Codes in der Kunstvilla: mehr Hintergrundwissen zu einzelnen Werken
Interessante Zusatzinformationen in unserer Sonder- und Dauerausstellung.
Ernst Weil im Museum Giersch in Frankfurt
Im Jahr 2020 zeigte die Kunstvilla die Ausstellung „Ernst Weil – Abstraktion in Nürnberg“, zu der ein umfangreiches Werkverzeichnis der Gemälde erschien. Die Retrospektive leitete die Neuentdeckung eines Künstlers ein, der 1965 von der Seine an die Pegnitz, bzw. von Paris nach Nürnberg gekommen war,…
Die Kunstvilla und die Kunstvilligen trauern um Gabriela Dauerer
Die Kunstvilla und die Kunstvilligen trauern um ihre Sammlungskünstlerin Gabriela Dauerer. Die Vertreterin der radikalen Malerei verstarb am 22. Januar 2023 nach schwerer Krankheit in Nürnberg.
Gabriela Dauerer, geb. 1958 in Nürnberg, studierte von 1979 bis 1986 Malerei und freie Grafik an der…
Jahresrückblick der Kunstvilla
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit sich zu besinnen und auf die schönen Ereignisse in der Kunstvilla zurückzublicken.
Anfang des Jahres 2022 war die Ausstellung „Das Bernsteinzimmer – endlich gefunden!“ zu sehen, die Werke der Produzentengalerie Bernsteinzimmer zeigte. Höhepunkt war die Blaue…