Unsere Kinogäste haben entschieden: der Publikumspreis bei Little Big Films #9 geht an IM HIMMEL IST AUCH PLATZ FÜR MÄUSE.

Die zauberhafte Tschechische Animation von Denisa Grimmová und Jan Bubeníček über die ungewöhnliche Freundschaft zweier Außenseiter erzählt eine herzergreifende Geschichte über zwei ungleiche Tiere, die mit viel Mut Ängste und Vorurteile überwinden. Hier ist alles was am Ende zu sein scheint, erst der Anfang von etwas Neuem!

Der Stop-Motion-Film, der mit mehr als 100 Puppen und 84 animierten Filmkulissen gedreht wurde überzeugte mit liebevollen Figuren und Details und hat mit seiner spannenden Story das Nürnberger Publikum für sich gewonnen. 

Das Little-Big-Films-#9-Team freut sich mit dem Gewinner und gratuliert herzlich!
Alisha Knaetsch, Charlin Gasser, Christela Kalambay, Diana Hotico, David Selever, Stefan Oprea, Taimallah Sattout, Willove Kalambay

von oben links nach rechts: Charlin, Willove, Diana, David, Stefan, Alisah, Luis Vorbach & Taimallah; es fehlt Christela

Little Big Films #9 war ein Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V..
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des „Aufholpakets“ – Das Förderprogramm für Kinder, Jugend & Familien.

Little Big Films ist das erste Kinderfilmfestival in Deutschland, das von Kindern für Kinder organisiert wird. Seit 2014 wird das partizipative Festival jährlich in Kooperation mit JIG – Jugendarbeit in Ganztagsschulen des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt veranstaltetet und bietet Kindern im Alter zwischen 9 und 13 Jahren die Möglichkeit ein richtiges Kinderfilmfestival zu programmieren, vorzubereiten und durchzuführen. In der Regel präsentiert Little Big Films ein ganzes Wochenende voller neuer nationaler und internationaler Filme, doch in den Jahren 2020 & 2021 wurden Corona bedingt einmalige Open-Air-Abende organsiert.

2022 fand aber endlich wieder eine Edition im Kino statt: Little Big Films #9! Am 23. & 24. Juli stellten die neun Festivalmacher:innen - Alisha Knaetsch, Charlin Gasser, Christela Kalambay, Diana Hotico, David Selever, Noel Gaston, Stefan Oprea, Taimallah Sattout, Willove Kalambay - ihr Programm bei freiem Eintritt vor und präsentierten fünf Filme, darunter drei Nürnberg Premieren: Eröffnet wurde das Festival mit ALFONS ZITTERBACKE – ENDLICH KLASSENFAHRT! in Anwesenheit des Hauptdarstellers Luis Vorbach. Mit GESCHICHTEN VOM FRANZ zeigten die Festivalorganisator:innen Johannes Schmids Christine Nöstlingers Literaturverfilmung mit einem überzeigenden Jungschauspieler-Trio. CALAMITY – MARTHA JANE CANNARYS KINDHEIT – eine der Nürnberg Premieren – war ein Highlight des Festivals: Der vielfach preisgekrönte Animationsfilm entwirft mit pastellfarbenen beinahe impressionistischen Bildern eine bezaubernde Wildwest-Kulisse um eine Ikone der Frauenemanzipation, die sich schon als Heranwachsende – hier als 12jähriges Mädchen – nicht in die ihr zugedachte Rolle der wehrlosen Frau einordnen ließ: Martha Jane Cannary. Auch die junge Ulja in MISSION ULJA FUNK muss sich behaupten und will sich ebenso nicht einordnen. Den Abschluss des zweitägigen Festivals bildete der zauberhaften Stop-Motion-Animationsfilm IM HIMMEL IST AUCH PLATZ FÜR MÄUSE über zwei ungleiche Freunde.