Ausstellungstipps in Nürnberg

Alte Gemälde oder Moderne Kunst, in Nürnbergs Museen und Galerien finden Sie reichhaltige Möglichkeiten zu flanieren. Kunstbegeisterte sowie alle Interessierten kommen da sicher auf ihre Kosten.

„Anatomisch korrekt“ – Neue Themenwelt in der Stadtbibliothek

Wie funktioniert ein Körper? Diese Frage beschäftigt auch die neue Themenwelt „Anatomisch korrekt“ in der Stadtbibliothek. In einer Ausstellung und einer Veranstaltungsreihe gibt es vom 12. September bis 2. Dezember faszinierende, spannende, aber auch lustige Einblicke in die Welt der Anatomie.

Weiterlesen

Künstlerhaus öffnet wieder

Das Künstlerhaus in der Königstraße ist fertig saniert. Ab Ende September öffnet das Haus nach und nach wieder für die Öffentlichkeit: zunächst die Werkstätten, etwas später die neue Club-Zone und schließlich der Festsaal. Der beliebte Biergarten hat unter einem neuen Pächter bereits geöffnet.

Weiterlesen

Erfolgreicher Aufruf zu „Retterinnen des Dürer-Hauses“

Im Zweiten Weltkrieg retteten zwei mutige Frauen das Albrecht­-Dürer­-Haus vor den Flammen: Marie Falcke (1890–1966) und ihre Tochter Gertrud Frank (1920–2003). Dank eines erfolgreichen Aufrufs kann künftig in der Dauerausstellung des Museums an den Einsatz der „Retterinnen“ erinnert werden.

Weiterlesen

Offenes Büro: Ausstellung „Lebenswerte Stadt“

Beim Thema Stadtentwicklung lohnt sich immer wieder ein Blick über den Tellerrand. Nach Dänemark zum Beispiel. Das Offene Büro zeigt vom 6. bis 29. September die dänische Wanderausstellung „Lebenswerte Stadt / 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Ausstellung „New Realities“

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Dabei gibt es mehr Fragen als Antworten. In der Ausstellung „New Realities – Wie künstliche Intelligenz uns abbildet“ werden einige Fragen näher betrachtet wie: Was macht die KI mit uns? Wie echt bildet KI uns ab? Wie beeinflusst sie unsere Realität?

Weiterlesen

Fotoausstellung von „Sasanisimova“: Kurznachrichten aus Charkiw

Die Charkiwer Künstlerin Sasha Anisimova versieht ihre Fotografien mit Zeichnungen und kurzen Texten. Tagebuchartig nimmt sie auf die Kriegsgeschehnisse vor Ort in Charkiw Bezug. Bis 8. Oktober sind die Werke im Atelier- und Galeriehaus Defet immer samstags und sonntags zu sehen.

Weiterlesen

KulturPass: 200 Euro-Budget für 18-Jährige

Alle Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten mit dem KulturPass der Bundesregierung ein Budget von 200 Euro, das sie für Veranstaltungen in Theatern, Konzert- und Opernhäusern sowie in Kinos einsetzen können. Über eine App oder die Website kann man auf Kultur-Angebote zugreifen.

Weiterlesen