Ausstellungen
Die drei Ausstellungshäuser Kunsthalle Nürnberg, Kunsthaus und Kunstvilla widmen sich in ihrer Arbeit unterschiedlichen Aspekten der bildenden Kunst und bieten gemeinsam ein breites, abwechslungsreiches Programm.
Ausgewählte Positionen der internationalen zeitgenössischen Kunst seit den 1960er Jahren präsentiert die Kunsthalle Nürnberg in monografischen und themenorientierten Wechselausstellungen. Im zentralen Künstlerhaus ist neben der Ausstellungsfläche im Glasbau das Kunsthaus angesiedelt, ein Ort für Gegenwartskunst, Fotografie und kritisch reflektierende Gesellschaftsanalyse. In der Kunstvilla werden Ausstellungen zur regionalen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gezeigt. Im Vordergrund stehen die Aufarbeitung der regionalen Kunstgeschichte ab 1900 sowie die Präsentation des zeitgenössischen Kunstgeschehens.
Alle Ausstellungen werden durch ein vielseitiges kunstpädagogisches Begleitprogramm ergänzt. Neben regelmäßig stattfindenden Führungen auch in Fremdsprachen ermöglichen Künstlergespräche, Diskussionsveranstaltungen, verschiedene Kurse sowie Vorträge eine intensive Auseinandersetzung mit der Kunst.
Ihr Besuch bei uns
Öffungszeiten
Di., Do. bis So. und an Feiertagen 11-18 Uhr
Mi. 11-20 Uhr
Mo. geschlossen
An folgenden gesetzlichen Feiertagen sind die Ausstellungshäuser ebenfalls geschlossen: Neujahr, Rosenmontag, Faschingsdienstag, Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag, Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester.
Eintritt
Erwachsene: 5 €
Ermäßigung: 2,50 €
Tageskarte: 8 €, ermäßigt 4 € (berechtigt zum Besuch weiterer Ausstellungen im KunstKulturQuartier)
Eintritt frei:
immer mittwochs 18-20 Uhr in allen Häusern,
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr,
alle Ausstellungen im Glasbau des Künstlerhaus
Ein Freischein für die Kunst im Quartier
Für smarte 30 Euro. Für Sie selbst - oder als Geschenk.
Die Jahreskarte für Kunsthaus, Kunstvilla und Kunsthalle Nürnberg.
An den Kassen unserer Kunsthäuser erhältlich und ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.

Aktuelle Informationen
Besuch in der Artothek planen
Die Artothek garantiert momentan keine regelmäßigen Öffnungszeiten.
Wer einen Besuch plant, um Kunst zu leihen oder zurück zu geben, kann sich gerne…
weiterlesenDie Blaue Nacht 2023
Der Ticketvorverkauf für Die Blaue Nacht 2023 (Preview Freitag, 5. Mai 2023, Die Blaue Nacht, Samstag, 6. Mai 2023) startet am 2. Februar 2023.
weiterlesenRadiobeitrag zur aktuellen Kunsthaus-Ausstellung "Lebens(t)räume"
Radio Z blickt zurück: Die Geschichtssendung „Unser Haus" in der Sendereihe "Zwischenfälle" wird am Freitag, den 3. Feburar um 17 Uhr auf Radio Z…
weiterlesen