Altägypten im Fokus
Online-Führung in 360 Grad
Anmeldung unter E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel wurde die Grabkammer des Sennedjem rekonstruiert – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor.
Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod. Die Grabkammer und ein originaler, ca. 3.500 Jahre alter Papyrus bereichern die Abteilung „Schrift“ ein-drucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.
Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt.
Links und weitere Trailer:Website
Veranstaltungsort:
Museum für Kommunikation Nürnberg
Lessingstr. 6
90443 Nürnberg
http://www.mfk-nuernberg.de
Veranstalter:
Museum für Kommunikation Nürnberg