Rückblick

Sebastian Buerkner: The Chimera of M
28. November 2013 bis 2. Februar 2014
Der in London lebende Künstler Sebastian Buerkner (geb.1975) entfaltet im Kunsthaus Nürnberg mit seinen digitalen Animationen eine immersive und surreale Bilderlandschaft.
In den vier Ausstellungsräumen verbinden sich Projektionen, Installationen und Skulpturen zu einem begehbaren Atlas, der durch die…

Arno Schmidt - Der Schriftsteller als Fotograf
26. September bis 10. November 2013
Arno Schmidt (1914 – 1979) gilt als eine Besonderheit in der deutschen Literaturgeschichte. Sein Werk lässt sich nicht vergleichen: zu großartig, zu sprachmächtig, zu formvollendet. Für die einen ist er unerreichter Spracherneuerer, Wortmetz und Erfinder neuer Prosaformen, für die anderen ein kaum lesbarer Exot.…

Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2013
25. Juli bis 8. September 2013
Auch in seinem 21. Jahr gilt der„Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten“ bei Kunstschaffenden und Kunstkennern als der herausragende, zeitgenössische Wettbewerb für die gesamte Region. Mit dieser Beständigkeit und mit seinen hoch dotierten Auszeichnungen zählt der Kunstpreis zu den mit Abstand wichtigsten…

Gestohlene Gesten / Stolen Gestures
16. Mai bis 30. Juni 2013
Die direkte Spur des Malaktes steht traditionell für die Unmittelbarkeit des Ausdrucks. Verbunden mit der Vorstellung von physischer Kraft entspricht die Betonung des Gestischen nicht zuletzt einem überkommenen Klischee männlicher Malerei.
So war die malerische Geste auch lange Zeit eher out. Erst im Zuge eines neuen…

Es war einmal in ... Fotografien von Nuri Bilge Ceylan
7. März 2013 bis Mai 2013
Der 1959 in Istanbul geborene Nuri Bilge Ceylan, bekannt durch Regiearbeiten wie Bedrängnis im Mai (Mayis Sikintisi) 1999, Weit (Uzak) 2002, Jahreszeiten (?klimler) 2006 und Es war einmal in Anatolien (Bir Zamanlar Anadolu’da) 2012, ist für Interessierte des europäischen Films einer der wichtigsten zeitgenössischen…

Zeichen und Wunder: Positionen zeitgenössischer Zeichnung
13. Dezember 2012 bis 17. Februar 2013
Mit Caroline Bayer (Berlin), Matthias Lahme (Düsseldorf), Paul McDevitt (Berlin, London), Anne Sterzbach (Nürnberg)
Die von dem Künstler Andreas Oehlert kuratierte Ausstellung im Kunsthaus Nürnberg versammelt Arbeiten von vier Künstlerkollegen und widmet jeder einzelnen Position einen der vier…

GERD LUDWIG Der lange Schatten von Tschernobyl
3. Oktober bis 25. November 2011
Am 26. April 2011 jährte sich die Katastrophe von Tschernobyl zum 25. Mal. Angesichts der Situation im Kernkraftwerk Fukushima nach dem Erdbeben in Japan 2011 halten uns die Fotos von Gerd Ludwig aus Tschernobyl vor Augen, dass Unfälle in diesem Ausmaß zum Wesen der Kernkraft gehören und sich überall und jederzeit…

Debütantenausstellung 2012 (Teil 2): Magdalena Abele MIRADOR
24. August bis 16. September 2012
Auch in diesem Jahr kommen durch die Initiative des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. traditionsgemäß zwei junge Künstler (Anna Handick (Teil 1) und Magdalena Abele) in den Genuss der "Debütanten"-Förderung. Diese Förderung beinhaltet so-wohl eine erste Einzelausstellung in den Räumen des Künstlerhauses in Nürnberg,…

Debütantenausstellung 2012 (Teil 1): Anna Handick
3. bis 19. August 2012
Auch in diesem Jahr kommen durch die Initiative des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. traditionsgemäß zwei junge Künstler (Anna Handick und Magdalena Abele (Teil 2)) in den Genuss der "Debütanten"-Förderung. Diese Förderung beinhaltet sowohl eine erste Einzelausstellung in den Räumen des renommierten Künstlerhauses in…

Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2012
26. Juli bis 9. September 2012
Die hoch dotierten Auszeichnungen des "Kunstpreises der Nürnberger Nachrichten" werden in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben. Damit zählt der Wettbewerb zu den mit Abstand beständigsten und wichtigsten Ausstellungsereignissen im nordbayerischen Raum und weit darüber hinaus.?Die Bedeutung des NN-Kunstpreises wird…