Archiv der Schwerpunkte
Nizza im Film
Apropos Nizza. „Nice la Belle“, Nizza die Schöne, so sagt man zu der Stadt an der Côte d’Azur, die sich direkt hinter der Promenade des Anglais in…
weiterlesenLateinamerika-Filmtage 2014
Von 6. bis 12.2.2014 fanden die Lateinamerika-Filmtage statt. Präsentiert wurden sechs aktuelle Filme.
weiterlesenCarte Blanche für Erika und Ulrich Gregor 2015
Auch 2014 waren Erika und Ulrich Gregor wieder zu Gast im Filmhaus! Eine gute Nachricht und ein schöner Auftakt im neuen Jahr.
weiterlesenCharles Chaplin Retrospektive
Der Film hat viele Genies hervorgebracht, wie die anderen Künste und Wissenschaften auch; sogar folgenreichere; aber Charles Chaplin war wohl das…
weiterlesenHommage an Ôshima Nagisa
International bekannt wurde Ôshima Nagisa als Meister der Tabubrüche, vor allem mit dem Skandalfilm IM REICH DER SINNE (1976) sorgte er für Furore und…
weiterlesenda.sein
Fünf Jahre lang hat sich das Projekt „da sein. Nürnbergs Wandel durch Migration“ mit den Spuren der Zuwanderung seit 1945 beschäftigt.
weiterlesenDer Italienische Neorealismus
Nach 1945 wurde die italienische Filmkunst zu einer der bedeutendsten Strömungen der Filmgeschichte. Der italienische Neorealismus der 40er und 50er…
weiterlesenCinema! Italia! 2013
Die Festivaltournee den neuen italienischen Films „Cinema! Italia!“ gab vom 7. bis 13. November 2013 die Gelegenheit, neue italienische Produktionen…
weiterlesenRetrospektive Howard Hawks
Howard Hawks (1896–1977) zählt zu den großen Regisseuren des klassischen Hollywoodkinos. Er gilt als Inbegriff des „Hollywood Professional“, der…
weiterlesen8. NIHRFF - Nuremberg International Human Rights Film Festival 2013
2013 fand das Internationale Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte zum achten Mal im Filmhaus, dem Kunstkulturquartier und im Cinecittá statt.…
weiterlesenHommage an Nina Hoss
Nina Hoss ist eine der herausragenden Schauspielerinnen der Gegenwart, im Film wie im Theater eine Ausnahmeerscheinung.
weiterlesenRoadmovies
Roadmovies sind Reisefilme, Filme, in denen sich die Protagonisten fortbewegen, äußerlich und innerlich. Die äußere Reise wird zum sichtbaren Ausdruck…
weiterlesen