Ausstellungen Archiv
Something Between Us
19. Februar - 15. Mai 2022
Die internationale Gruppenausstellung thematisiert den Menschen als Gemeinschaftswesen und blickt dabei auf die anthropologischen Konstanten zwischenmenschlicher Beziehungen.
weiterlesenIn Situ? Über Kunst im öffentlichen Raum
16. Oktober 2021 - 23. Januar 2022
Der urbane Raum unterliegt permanenten Veränderungen und Anforderungen durch Verdichtung oder Strukturwandel. Wie kann die Kunst in dem vielschichtigen Konstrukt aus Funktionen, Geboten und wirtschaftlichen Interessen, Möglichkeiten für kreative Prozesse und eine neue Wahrnehmung der alltäglichen lokalen Umgebung…
weiterlesenBarbara Probst. Streets, Fashion, Nudes, Still Lifes (6. März - 12. September 2021)
Die fotografischen Bildreihen der seit 2000 entstandenen Exposures von Barbara Probst umfassen Straßenszenen, Close-Ups, Stillleben, Akt-, Studio-, Landschafts- und auch Modeaufnahmen.
weiterlesenMarcel Odenbach. Es brennt
3. Oktober 2020 - 14. Februar 2021
Die Bedeutung von Geschichte für die Gegenwart und der Umgang mit Erinnerung und Gedächtnis bilden das Leitmotiv im Werk von Marcel Odenbach.
weiterlesenCosima von Bonin / Claus Richter: THING 1 + THING 2
15. Februar bis 26. Juli 2020
Mit Cosima von Bonin (*1962 in Mombasa, Kenia) und Claus Richter (*1971 in Lippstadt) sind zwei eng befreundete Künstler eingeladen, zusammen eine Ausstellung für die frisch sanierten Räume der Kunsthalle Nürnberg zu entwickeln.
weiterlesenHidden Beauty
Bis 19. Januar 2020
Mit ihren klaren Blickachsen und wechselnden Proportionen bietet die Architektur der Kunsthalle Nürnberg den Ausgangspunkt und Bezugsrahmen für die raumgreifenden Skulpturen und ortsspezifischen Installationen.
weiterlesenFabian Treiber. A Minibar in a Large Scale Room
14. Februar bis 7. April 2019
Eine Ausstellung der Kunsthalle Nürnberg im Kunsthaus im KunstKulturQuartier
weiterlesenNews Flash. #message #social media #artists
27. September bis 18. November 2018
Die Verbreitung von Informationen während des sogenannten Arabischen Frühlings (2011) gilt als Wendepunkt in der Nachrichtenübermittlung: Waren bis dahin die klassischen Informationswege Fernsehen, Radio, Printmedien sowie deren Online-Angebote relevant, so ändert sich dieses nun dramatisch. Über die sozialen…
weiterlesenOn with the Show
07. Dezember 2017 bis 25. Februar 2018
Die Kunsthalle Nürnberg blickte zurück auf 50 Jahre Ausstellungsprogramm: Welche Künstlerinnen und Künstler wurden in der Kunsthalle Nürnberg seit ihrer Gründung im Jahr 1967 ausgestellt?
weiterlesenMona Ardeleanu. Marianne-Defet-Malerei-Stipendium
01. Juni bis 13. August 2017
Parallel zur Ausstellung von Benjamin Houlihan waren im Projektraum der Kunsthalle Nürnberg Arbeiten der Marianne-Defet-Malerei-Stipendiatin Mona Ardeleanu zu sehen.
Im Mittelpunkt der Malerei von Mona Ardeleanu (*1984 in Lörrach) stehen präzise konstruierte, phantastische Objekte, die die Künstlerin selbst als…weiterlesen