Ausstellungen Archiv
Oliver van den Berg. Blinde Passagiere
4. März - 4. Juni 2023
Oft entstehen technologische Innovationen, weil Menschen nach Lösungen für Aufgaben suchen, die sie nicht oder nicht effizient bewältigen können. Jede technologische Neuerung ist somit auch ein Sinnbild für die Phantasie der Menschen, für ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten wie Unzulänglichkeiten.
Andreas Schulze. On Stage
5. November 2022 - 12. Februar 2023
ON STAGE: So nennt Andreas Schulze (*1955 in Hannover, lebt und arbeitet in Köln) seine Ausstellung, mit der er die Kunsthalle Nürnberg zur Bühne für seine surrealen Bildwelten werden lässt. Immer wieder trifft die große schillernde Welt des Entertainments auf triviale Alltagsästhetik und kunsthistorische…
Geordnete Verhältnisse
4. Juni - 28. August 2022
Mit Werken von Hanne Darboven, Peter Dreher, Erwin Hapke, Toulu Hassani, Alex Müller und Sophia Pompéry.
Der Mensch braucht Gewissheiten und verlässliche Parameter. Er strukturiert, vermisst, vergleicht und schafft Ordnung, um die eigene Lebenswirklichkeit in erklärbare Modelle zu übersetzen.
Something Between Us
19. Februar - 15. Mai 2022
Die internationale Gruppenausstellung thematisiert den Menschen als Gemeinschaftswesen und blickt dabei auf die anthropologischen Konstanten zwischenmenschlicher Beziehungen.
In Situ? Über Kunst im öffentlichen Raum
16. Oktober 2021 - 23. Januar 2022
Der urbane Raum unterliegt permanenten Veränderungen und Anforderungen durch Verdichtung oder Strukturwandel. Wie kann die Kunst in dem vielschichtigen Konstrukt aus Funktionen, Geboten und wirtschaftlichen Interessen, Möglichkeiten für kreative Prozesse und eine neue Wahrnehmung der alltäglichen lokalen Umgebung…
Barbara Probst. Streets, Fashion, Nudes, Still Lifes (6. März - 12. September 2021)
Die fotografischen Bildreihen der seit 2000 entstandenen Exposures von Barbara Probst umfassen Straßenszenen, Close-Ups, Stillleben, Akt-, Studio-, Landschafts- und auch Modeaufnahmen.
Marcel Odenbach. Es brennt
3. Oktober 2020 - 14. Februar 2021
Die Bedeutung von Geschichte für die Gegenwart und der Umgang mit Erinnerung und Gedächtnis bilden das Leitmotiv im Werk von Marcel Odenbach.
Cosima von Bonin / Claus Richter: THING 1 + THING 2
15. Februar bis 26. Juli 2020
Mit Cosima von Bonin (*1962 in Mombasa, Kenia) und Claus Richter (*1971 in Lippstadt) sind zwei eng befreundete Künstler eingeladen, zusammen eine Ausstellung für die frisch sanierten Räume der Kunsthalle Nürnberg zu entwickeln.
Hidden Beauty
Bis 19. Januar 2020
Mit ihren klaren Blickachsen und wechselnden Proportionen bietet die Architektur der Kunsthalle Nürnberg den Ausgangspunkt und Bezugsrahmen für die raumgreifenden Skulpturen und ortsspezifischen Installationen.
Fabian Treiber. A Minibar in a Large Scale Room
14. Februar bis 7. April 2019
Eine Ausstellung der Kunsthalle Nürnberg im Kunsthaus im KunstKulturQuartier