Loading...
Logo Link zur Startseite der Kunsthalle Nürnberg
  • Programm
    • Aktuelle Ausstellung
    • Vorschau
    • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Kunsthalle digital
    • Vermittlungsangebote
    • Schulangebote
    • Ihr Besuch bei uns
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Publikationen
    • Presse
    • Über die Kunsthalle
    • KreativRaum
    • Contemporaries e.V.
    • Marianne-Defet-Malerei-Stipendium
    • Atelierförderung
    • KunstKulturQuartier
    Aktuelle Ausstellung Vorschau Archiv Veranstaltungen Kunsthalle digital Vermittlungsangebote Schulangebote
  • Besuch
    • Aktuelle Ausstellung
    • Vorschau
    • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Kunsthalle digital
    • Vermittlungsangebote
    • Schulangebote
    • Ihr Besuch bei uns
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Publikationen
    • Presse
    • Über die Kunsthalle
    • KreativRaum
    • Contemporaries e.V.
    • Marianne-Defet-Malerei-Stipendium
    • Atelierförderung
    • KunstKulturQuartier
    Ihr Besuch bei uns Öffnungszeiten & Eintritt Publikationen Presse
  • Haus
    • Aktuelle Ausstellung
    • Vorschau
    • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Kunsthalle digital
    • Vermittlungsangebote
    • Schulangebote
    • Ihr Besuch bei uns
    • Öffnungszeiten & Eintritt
    • Publikationen
    • Presse
    • Über die Kunsthalle
    • KreativRaum
    • Contemporaries e.V.
    • Marianne-Defet-Malerei-Stipendium
    • Atelierförderung
    • KunstKulturQuartier
    Über die Kunsthalle KreativRaum Contemporaries e.V. Marianne-Defet-Malerei-Stipendium Atelierförderung KunstKulturQuartier
Logo der Stadt Nürnberg

Programmsuche

Logo Link zur Startseite der Kunsthalle Nürnberg

Ausstellungen Archiv

  • Foto, aufgenommen während der Eröffnung der Ausstellung Es brennt mit Werken von Marcel Odenbach. Zu sehen ist die Collage Es brennt.

    Marcel Odenbach. Es brennt

    Die Kunsthalle bleibt weiterhin im Rahmen der beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen. Damit endet die aktuelle Ausstellung von Marcel Odenbach nach nur vier Wochen der Präsentation. Eine weitere Verlängerung ist wegen der folgenden Ausstellungen leider nicht möglich.

    Die Bedeutung von Geschichte für die Gegenwart…

    weiterlesen
  • Cosima von Bonin / Claus Richter: THING 1 + THING 2

    15. Februar bis 26. Juli 2020

    Mit Cosima von Bonin (*1962 in Mombasa, Kenia) und Claus Richter (*1971 in Lippstadt) sind zwei eng befreundete Künstler eingeladen, zusammen eine Ausstellung für die frisch sanierten Räume der Kunsthalle Nürnberg zu entwickeln.

    weiterlesen
  • Raumfüllende Installation von Michael Pirgelis aus Flugzeugböden, die wie Paravents den großen Ausstellungsraum labyrinthisch teilen.

    Hidden Beauty

    Bis 19. Januar 2020

    Mit ihren klaren Blickachsen und wechselnden Proportionen bietet die Architektur der Kunsthalle Nürnberg den Ausgangspunkt und Bezugsrahmen für die raumgreifenden Skulpturen und ortsspezifischen Installationen.

    weiterlesen
  • Fabian Treiber. A Minibar in a Large Scale Room

    14. Februar bis 7. April 2019

    Eine Ausstellung der Kunsthalle Nürnberg im Kunsthaus im KunstKulturQuartier

    weiterlesen
  • Kunstwerke von Monika Huber in der Ausstellung News Flash

    News Flash. #message #social media #artists

    27. September bis 18. November 2018

    Wie reagiert die Kunst auf die Herausforderungen der Social Media News?

    weiterlesen
  • On with the Show

    07. Dezember 2017 bis 25. Februar 2018

    Die Kunsthalle Nürnberg blickte zurück auf 50 Jahre Ausstellungsprogramm: Welche Künstlerinnen und Künstler wurden in der Kunsthalle Nürnberg seit ihrer Gründung im Jahr 1967 ausgestellt?

    weiterlesen
  • Mona Ardeleanu. Marianne-Defet-Malerei-Stipendium

    01. Juni bis 13. August 2017

    Parallel zur Ausstellung von Benjamin Houlihan waren im Projektraum der Kunsthalle Nürnberg Arbeiten der Marianne-Defet-Malerei-Stipendiatin Mona Ardeleanu zu sehen.
    Im Mittelpunkt der Malerei von Mona Ardeleanu (*1984 in Lörrach) stehen präzise konstruierte, phantastische Objekte, die die Künstlerin selbst als…

    weiterlesen
  • Alicia Framis. fearless

    14. September bis 12. November 2017

    Das Recht auf ein Leben in Freiheit und Sicherheit sowie der Schutz vor Diskriminierung, Folter und staatlicher Willkür wird in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 ebenso festgeschrieben wie das Recht jedes Menschen auf Arbeit, Bildung, kulturelle Teilhabe…

    weiterlesen
  • Benjamin Houlihan. Salad Days

    01. Juni bis 13. August 2017

    In seinem Bühnenstück Antonius und Cleopatra verwendet William Shakespeare 1606 die Formulierung „salad days“ als Synonym für die glückliche und unbeschwerte Zeit der Jugend: My salad days, / When I was green in judgment, cold in blood ... Unter dem Titel Salad Days präsentierte die Kunsthalle Nürnberg Werke von…

    weiterlesen
  • Jorinde Voigt. A New Kind of Joy

    23.Februar bis 07. Mai 2017

    Für ihre Zeichnungen hat Jorinde Voigt ein vielschichtiges Vokabular aus Linien, Diagrammen, Zeichen und handschriftlichen Notizen entwickelt, mit dem sich abstrakte Phänomene wie Raum, Zeit, Erdrotation oder Geschwindigkeit darstellen lassen. Diese Aufzeichnungen bilden eine wissenschaftlich anmutende Matrix, in der…

    weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 9
    • »Nächste
  • Aktuelle Ausstellung
  • Vorschau
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Kunsthalle digital
  • Vermittlungsangebote
  • Schulangebote
  • Ihr Besuch bei uns
  • Öffnungszeiten & Eintritt
  • Publikationen
  • Presse
  • Über die Kunsthalle
  • KreativRaum
  • Contemporaries e.V.
  • Marianne-Defet-Malerei-Stipendium
  • Atelierförderung
  • KunstKulturQuartier
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Link zur Seite der Kulturhauptstadtbewerbung
Logo mit Link zur Internetseite VG Bild-Kunst