Ausstellungen Archiv

Homebase. Das Interieur in der Gegenwartskunst
03. Dezember 2015 bis 21. Februar 2016
Laurenz Berges, Franz Burkhardt, Francisca Gómez, Patricia Lambertus, Zilla Leutenegger, Marjetica Potrc, Jörg Sasse, Gregor Schneider, Andreas Schulze, Marcus Schwier, Taryn Simon, Erik Steinbrecher, Susa Templin, Claudia Wieser
In unserer gegenwärtigen Welt scheint der Mensch zwischen widersprüchlichen…

Martin Dammann. Zum Resultat beruhigter Tumult
10. September bis 08. November 2015
Martin Dammann (geb. 1965 in Friedrichshafen, lebt und arbeitet in Berlin) ist bekannt für großformatige Aquarelle, doch auch Videofilme, Fotoarbeiten und Zeichnungen gehören zu seinem Werk. Als Ausgangspunkt für seine Aquarelle und Zeichnungen dienen vor allem Amateurfotografien, die private Erinnerungen oder…

Peter Piller. Belegkontrolle
13. Juni bis 16. August 2015
Seit Mitte der 1990er Jahre sammelt Peter Piller in Zeitungen veröffentlichte Fotos und ordnet sie nach Themen und Motiven in sein umfangreiches Archiv Zeitung ein. Das Spektrum reicht von Ortsbesichtigungen und Tatorthäusern über Ehrungen, Preise oder Jubiläen bis hin zu Spatenstichen, suchenden Polizisten oder…

Alicja Kwade. Warten auf Gegenwart II
12. März bis 24. Mai 2015
Was ist Realität? Was ist Wirklichkeit? Welche Gewissheiten sind nur ein Konstrukt? Ist die Wahrheit naturwissenschaftlicher Gesetze absolut? Oder ist etwas nur wahr oder wertvoll, weil in diesem Punkt ein gesellschaftlicher Konsens besteht? Gibt es parallele Realitäten und kann Kunst diese visualisieren?
In ihren…

TATIANA TROUVÉ I tempi doppi
13. November 2014 bis 08.Februar 2015
Tatiana Trouvé wurde 1968 in Cosenza (Italien) geboren, hat in Nizza studiert und lebt heute in Paris. Sie war mit ihren Arbeiten nicht nur auf den Biennalen in Venedig (2007) und Sao Paulo (2010) vertreten, sondern auch an der Ausstellung 30 Künstler/30 Räume (2012) in der Kunsthalle Nürnberg beteiligt. Hier…

OFF THE WALL! Bildräume und Raumbilder
17. Juli bis 12. Oktober 2014
mit Rauminstallationen von Cornelia Baltes, Benjamin Houlihan, Markus Linnenbrink, Claudia & Julia Müller, Christine Streuli und Alexander Wolff
Über Jahrhunderte war Malerei ein äußerst diskretes Medium. Selbstgenügsam hing der Bildträger – unabhängig von der Beschaffenheit des ihn umgebenden Raumes – flach an der…

JOHANNES KAHRS Tropical Nights
03. April bis 22. Juni 2014
Er gilt als einer der heimlichen Stars des Kunstbetriebs, und das darf man gerne wörtlich nehmen, denn Einzelausstellungen des in Berlin lebenden Künstlers Johannes Kahrs (geboren 1965 in Bremen) sind äußerst rar, jedenfalls in Deutschland. Unter dem Titel Tropical Nights waren in der Kunsthalle Nürnberg 26 aktuelle…

Forever Young. Über den Mythos der Jugend
31. Oktober 2013 bis 19. Januar 2014
Martin Brand, Marc Brandenburg, Wolfgang Burat, Rineke Dijkstra,
Elmgreen & Dragset, Hans-Peter Feldmann, Tamara Grcic, Andy Hope 1930, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Ulrike Möschel, Sofie Muller, Juan Pérez Agirregoikoa, Corinna Schnitt, Tobias Rehberger, Claus Richter, Andreas Slominski, Philip…

Das Glück kommt aus dem Nichts. Werke aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf.
13. Juli bis 06. Oktober 2013
Die Ausstellung Das Glück kommt aus dem Nichts in der Kunsthalle Nürnberg skizzierte das Porträt einer umfangreichen Kölner Privatsammlung, die seit Mitte der 1980er Jahre entstanden ist. Mit dem Namen Slg. Wilhelm Otto Nachf. erinnert der Kölner Unternehmer, der ungenannt bleiben möchte, an seine beiden Großväter…

Heike Baranowsky. Time Traps
25. April bis 16. Juni 2013
Film, Fotografie und Video sind die Medien, mit denen Heike Baranowsky Raum und Zeit thematisiert. Wie nur wenigen zeitgenössischen Künstlerinnen gelingt es der 1966 in Augsburg geborenen Künstlerin, Analytik und Sinnlichkeit so zu verschränken, dass unsere Aufmerksamkeit gefesselt wird von den bewegten Bildern, mit…