Ausstellungen Archiv

Henning Bohl
07.Februar bis 31. März 2013
Henning Bohls Werk umfasst großformatige Papierschnitte, reliefartig besetzte Leinwände, hybride Installationen aus Keilrahmen und tischähnlichen Skulpturen sowie Collagen und Zeichnungen, in denen häufig literarische Fundstücke mit kalligraphischen oder fantastischen Formen und Zeichen zusammentreffen. Bohls häufig…

Ulrich Pester. Goodbye Old Paint
07. Februar bis 31. März 2013
In dem Countrysong "Goodbye Old Paint", den Ulrich Pester als Ausstellungstitel für seine Präsentation in der Kunsthalle Nürnberg nutzte, hat "Paint" weder etwas mit Farbe noch mit Malerei zu tun. Bei dem Lied handelt es sich vielmehr um eine Abschiedshymne auf ein in die Jahre gekommenes American Paint Horse — eine…

Goldrausch. Gegenwartskunst aus, mit oder über Gold
18. Oktober 2012 bis 13. Januar 2013
Pawel Althamer, Joseph Beuys, Michal Budny, Anja Ciupka, Jürgen Drescher, Felix Gonzalez-Torres, Filip Gilissen, Daniel Knorr, Alicja Kwade, Kris Martin, Jonathan Monk, Alexandra Müller, Roman Ondák, Martin Pfeifle, Claus Richter, Michael Sailstorfer, Johannes Vogl, Claudia Wieser
GOLD (von indogermanisch ghel:…

Charline von Heyl. Now or Else
11. Juli bis 30. September 2012
Charline von Heyls Malerei ist geprägt durch ein ungewöhnliches Amalgam verschiedenster Effekte und Mittel, deren Gegensätzlichkeit vibrierende Energien und Spannungen erzeugt. Große dynamische Formen umfangen feine grafische Strukturen, grelle Farben treffen auf stumpfe Töne, abstrakte Gestik prallt auf die…

30 Künstler / 30 Räume
17. März bis 17. Juni 2012
Eine Gemeinschaftsausstellung von Institut für moderne Kunst Nürnberg, Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier, Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft und Neues Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg.
Der Traum von einem zeitgemäßen Museum mit 30 Räumen, die jeweils individuell von…

Susan Hiller. From Here to Eternity
10. Dezember 2011 bis 19. Februar 2012
Die seit 1969 in London lebende Susan Hiller (*1940 in Tallahassee/Florida) ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen Großbritanniens. In ihren Werken verbindet sie die Widersprüche zwischen Konzeptkunst und Empathie, zwischen dem Rationalen und dem Unbewussten oder auch Unheimlichen. Ausgehend von…

Michael Sailstorfer
1. Oktober bis 20. November 2011
Michael Sailstorfer (*1979) arbeitet als Bildhauer gerne mit Objekten aus der Alltagswirklichkeit, die er demontiert oder auseinanderschneidet und in andere Formen überführt, die ihrerseits Objekte oder Geräte aus alltäglichen Zusammenhängen repräsentieren. Gemeinsam ist ihnen die Ästhetik des Handgemachten und der…

Unter Helden. Vor-Bilder in der Gegenwartskunst
26. Mai bis 24. Juli 2011
In ihrem Lied History Repeating (1997) blickt Shirley Bassey mit Skepsis und Ironie auf die Welt, die sich von vermeintlich immer neuen Revolutionen und Moden infizieren lässt. Sie bleibt jedoch gelassen und stellt lakonisch fest: "That it’s all just a little bit of history repeating" ...
Ganz unrecht hat die britische…

Silvia Bächli und Eric Hattan: Schnee bis im Mai
19. Februar bis 01. Mai 2011
Vier Monate verbrachten Silvia Bächli und Eric Hattan im Frühjahr 2008 in der Hafenstadt Seydisfjördur im Osten Islands. In einem holzgetäfelten Arbeitszimmer, gestrichen in einem ausgewaschenen Grünton, arbeitete Silvia Bächli an den ersten Blättern ihrer Präsentation das (to Inger Christensen) für den Schweizer…

Mircea Cantor. Heilige Blumen
09. Dezember 2010 bis 06. Februar 2011
Die Werke des rumänischen Künstlers Mircea Cantor (*1977) erzählen von gesellschaftlichen Utopien und individuellen Träumen in unserer globalisierten Welt, in der Versprechen vielfach gebrochen werden und die Realität häufig widersprüchlich ist. Mit oft ganz einfachen Gesten und Mitteln erzeugt Cantor…