Ausstellungen Archiv

Positionen und Tendenzen. Kunst in Franken 2003
13.07. bis 31.08.2003
In Zusammenarbeit mit dem Institut für moderne Kunst und der Albrecht Dürer Gesellschaft/ Kunstverein Nürnberg
Die Kunsthalle Nürnberg beteiligt sich im Sommer 2003 erstmals partnerschaftlich an der zum fünften Mal stattfindenden Ausstellung "Positionen und Tendenzen". Sie wurde 1981 von der Albrecht Dürer…

Franz Ackermann. Eine Nacht in den Tropen
17.04. bis 15.06.2003
Seit Anfang der 90er Jahre hat Franz Ackermann (Jahrgang 1963) ein vielschichtiges Werk entwickelt, das die subjektive Erfahrung des Reisens ebenso thematisiert wie Globalisierung, Mobilität und Tourismus. Aquarelle, großformatige Gemälde und Wandmalerei in Kombination mit Fotografien, Architekturmodellen, Lichtquellen,…

Naoya Hatakeyama
25.07. bis 15.09.2002
Die Kunsthalle Nürnberg präsentierte in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Hannover die erste institutionelle Einzelausstellung des japanischen Fotokünstlers Naoya Hatakeyama (*1958) in Deutschland.
Seine seit Mitte der 80er Jahre entwickelten umfangreichen Bildserien zeigen Landschaften und Orte, die durch…

Paul Morrison. Chloroplast
09.05. bis 30.06.2002
Die Ausstellung Chloroplast, eine Kooperation zwischen der Southampton City Art Gallery und der Kunsthalle Nürnberg, war die erste umfassende Einzelausstellung des jungen britischen Künstlers Paul Morrison (Jahrgang 1966). Sein Spezifikum ist, dass er sich ausschließlich mit nur einem Thema beschäftigt, nämlich der…

Joachim Koester. Different Stories, Different Places
28.02. bis 14.04.2002
Die Ausstellung Different Stories, Different Places war die erste umfassende Einzelausstellung des in New York und Kopenhagen lebenden Joachim Koester (geb. 1962) in Deutschland.
Mit neun Installationen und Fotoprojekten von 1996 bis heute - darunter die auf der Documenta X 1997 gezeigte Videoinstallation Pit Music - gab die…

Sport in der zeitgenössischen Kunst
29.12.2001 bis 03.02.2002
Die von der Kunsthalle Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für moderne Kunst Nürnberg konzipierte Ausstellung präsentierte Filme, Fotografien, Gemälde, Skulpturen und Video-Installationen von fünfzehn Künstlerinnen und Künstlern: Carlos Amorales, Stefan Banz, Heike Baranowsky, Roderick Buchanan, Richard Fauguet,…

Anne Katrine Dolven
06.09. bis 04.11.2001
Malerei und Videoarbeiten sind im Werk der 1953 in Norwegen geborenen, in Berlin, London und auf den Lofoten lebenden Künstlerin eng miteinander verbunden. Die Malerei widersetzt sich dem schnellen Blick ebenso wie die Videoarbeiten. Während jedoch die filmischen Arbeiten menschliche Begegnungen oder einfache Handlungen…

Ein gut platzierter Helm ist wie ein beruhigender Blick
21.06. bis 12.08.2001
Monica Bonvicini, Stéphane Couturier, Peter Fischli/David Weiss, Mirjam Kuitenbrouwer, Mathieu Mercier, Manfred Pernice, Hans Schabus, Gregor Schneider
Vor dem Hintergrund der Umbauarbeiten im Eingangsbereich der Kunsthalle Nürnberg stellt die Ausstellung unterschiedliche künstlerische Positionen und Werke vor, die über die…

Marijke van Warmerdam. It crossed my mind
30. November 2000 bis 21. Januar 2001
Die Kunsthalle Nürnberg präsentierte die bis dato größte Werkschau der niederländischen Künstlerin Marijke van Warmerdam (geb. 1959) in Deutschland. Neben Skulpturen, Fotografien und einer Videoarbeit wurden fünf raumfüllende 16mm-Filminstallationen gezeigt, darunter die für die EXPO in Hannover (In Between)…

I Believe in Dürer
07.09.2000 bis 05.11.2000
Joseph Beuys, Thomas Eller, Jochen Gerz, Caroline von Grone, Jens Haaning, Georg Herold, K. H. Hödicke, Thomas Huber, Pia Lanzinger, Tracy Mackenna und Edwin Janssen, Olaf Metzel und Ulrich Görlich, Rune Mields, Paul Morrison, Sigmar Polke, Bob & Roberta Smith, Klaus Staeck, Rosemarie Trockel, Robert Voit
Anlässlich des…